28.03.2013, 22:23
Die Tatsache, dass das Auto mit frisch aufgeladener Batterie einmalig ohne Probleme anspringt, nach einer halben Stunde Fahrt, bzw. verhältnismäßig kurzer Standzeit aber nicht mehr, deutet eindeutig auf ein Problem mit der LiMa hin. Da ansonsten alle Stromverbraucher anstandslos funktionieren, könnte aber (zusätzlich!) auch der Anlasser irgendwie "festsitzen", der auch "nur" 40 Euro kostet, und bevor wir evtl. nochmal eine ganze Woche auf den Anlasser warten müssen, hab ich den jetzt gleich mitbestellt - das Auto soll schließlich so schnell wie möglich wieder fahrbereit sein (durch das bevorstehende Osterwochenende zieht sich das Ganze sowieso schon in die Länge)! Deswegen gehe ich jetzt lieber auf Nummer sicher und hab dann starttechnisch erstmal ein paar Jahre sicher Ruhe - ich hoffe, das ist einigermaßen nachvollziehbar...
Da die alte Batterie auch nicht mehr die Jüngste ist und schon einmal tiefentladen war, könnte sie das Phänomen zumindest verstärken und wird jetzt auch kostengünstig ersetzt (der Twingo stand übrigens den ganzen Winter über im Freien und wurde nicht bewegt).
Da die alte Batterie auch nicht mehr die Jüngste ist und schon einmal tiefentladen war, könnte sie das Phänomen zumindest verstärken und wird jetzt auch kostengünstig ersetzt (der Twingo stand übrigens den ganzen Winter über im Freien und wurde nicht bewegt).