14.03.2013, 17:09
(14.03.2013, 16:41)Ava schrieb: ....vom Vorbesitzer, seines Zeichens Kfz-Meister mit Leidenschaft zu Twingos) gemacht. Der Motor an sich hat auch gerademal hochgerechnet 80k gelaufen und lief auch bisher ohne Probleme. Einen gebrauchten Motor würde ich damit auch schon ausschließen.
Die km des Twingomotors sind ziemlich W U R S T (manche haben über 300.000), es kommt auf den Zustand der Verschleißteile (Zahnriemen, WAPU, Kupplung etc.) und etwas auf die Pflege an.
Ein gebrauchter Motor, so du oder der Meister ihn irgendwo auftreiben kann, bringt deinen Twingo eher schneller wieder zum Leben, als die doch größere Reparatur!
Da der Twingo ein typisches Rostauto ist das oft wegen TÜV-Kosten stirbt, gibt es sehr viele gebrauchte Motoren und das ziemlich billig.
Für 150-250 € kriegst du einen Motor zB hier: www.ebay.de/sch/?_nkw=motor%20twingo&clk_rvr_id=458805642835