Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht.
#17
Naja, liegt vielleicht an BMW.
Aber meine Motore hatten nie schlechte Kompression über die Ventile und auch nur ganz selten über die Kolben.
Vor allem bin ich jemand der keinen Motor aufmacht wenn es nicht sein muss.
Abgerissene Kolben (Motorklingeln/Klopfen ignoriert), abgerissene Ventile, und ausgelaufene Lager (Ölmangel) hatte ich einige.
Meinen Motorrad BMW Motor habe ich auch mal wegen Klackern im Leerlauf aufgemacht.
Hätte ich mir schenken können, war die Steuerkette.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht. - von Broadcasttechniker - 28.01.2013, 15:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse Christian aus Berlin 2 3.177 01.04.2022, 20:26
Letzter Beitrag: balero
  Prüfung eines ausgebauten Ersatzgetriebes JB1 517? TwingoVolante 3 3.897 08.05.2019, 20:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorumbau D4F happytwiggi 15 15.261 19.03.2015, 14:27
Letzter Beitrag: happytwiggi
  Name eines bestimmten Teils vom Kühlersystem Apocalypsus 8 9.845 03.12.2012, 21:38
Letzter Beitrag: Apocalypsus
  Motorumbau stgrimme 1 3.273 25.08.2012, 21:14
Letzter Beitrag: Chrissi26
  Motorumbau/antriebswelle eiert chuntachinte 12 16.654 12.06.2011, 22:14
Letzter Beitrag: chuntachinte
  Motorumbau thomasmoeter 7 8.065 30.11.2010, 18:32
Letzter Beitrag: Almi
  teils erfolgreicher Motorumbau C3G Smoke 2 3.789 10.10.2010, 10:02
Letzter Beitrag: Smoke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste