Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorumbau
Verfasser Nachricht
thomasmoeter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Motorumbau
Hallo habe nur eine Bitte , vielleicht kann mir jemand helfen . Mein Twingo ist Baujahr '99 und ich möchte mir einen Motor und das zugehörige Getriebe aus einem Baujahr 2001 einbauen . Was habe ich dabei zu beachten ? Muß ich das Steuergerät neu programmieren lassen ,oder funktioniert es auch ohne Programmierung . Für Hilfe wäre ich sehr dankbar .
30.11.2010 14:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TTT Offline
Doppel-Member
*****

Beiträge: 2.162
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung 30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Motorumbau
wichtig wäre zu wissen um was für motoren es sich handelt, also um den d7f oder den d4f (also 16v). soll es denn ein upgrade werden oder nur durch motorschaden gewechselt werden?
solche infos sind bei einer frage wie dieser äußerst hilfreichWink
30.11.2010 14:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
thomasmoeter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Motorumbau
Hallo , danke für die Antwort . Es handelt sich um einen D7F . Es soll nur der komplette Motor und das Getriebe getauscht werden , wegen Motorschaden .
30.11.2010 14:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TTT Offline
Doppel-Member
*****

Beiträge: 2.162
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung 30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Motorumbau
okay dann können sich ja nun die melden die sowas schon gemacht haben...
will da nix falsches sagen, und was ich denke muss ja nicht richtig seinWink
nur so isses nun einfacher auf deine frage zu antworten!
30.11.2010 14:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Almi Offline
Member
***

Beiträge: 211
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motorumbau
Also sofern die Motorkennbuchstaben die selben sind und der 2001er kein 16v ist gibt es da überhaupt keine Probleme da du den neuen Motor mit dem alten Kabelbaum und dem alten Steuergerät fahren kannst. Könnte nur sein das du anbauteile wie ansaugbrücke und einspritzleiste vom alten motor übernehmen musst! Aber die haben in der regel ja vom Motorschaden nix abbekommen!

Jage nicht was du nicht TÖTEN kannst!

Wir geben Geld für Tuning aus das wir nicht brauchen und um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!


http://www.daniels-garage.de
30.11.2010 15:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
thomasmoeter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Motorumbau
Danke für die Antwort , kann man nicht auch die neuere Einspritzleiste nehmen ? Wo wäre dann das Problem ?
30.11.2010 15:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motorumbau
Hallo thomasmoeter,

(30.11.2010 15:28)thomasmoeter schrieb:  ... kann man nicht auch die neuere Einspritzleiste nehmen ? Wo wäre dann das Problem ?

es könnte - Konjunktiv Smile - sein, dass bestimmte Bauteile nicht zu dem "alten" Steuergerät "passen" ...

Da hat sich zwischen dem Phase 2 und dem Phase 3 einiges geändert ...

Ob das so ist oder nicht, muss man entweder vorher herausfinden oder es besser lassen ... Wink

Gruss
KLaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
30.11.2010 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Almi Offline
Member
***

Beiträge: 211
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motorumbau
ja richtig es könnte sein das das nicht zu einander passt bzw das die stecker nicht passen! Aber es ist kein problem diese teile umzubauen da es keine beeinträchtigung gibt!

Gruß

Jage nicht was du nicht TÖTEN kannst!

Wir geben Geld für Tuning aus das wir nicht brauchen und um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!


http://www.daniels-garage.de
30.11.2010 18:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motorumbau D4F happytwiggi 15 10.091 19.03.2015 14:27
Letzter Beitrag: happytwiggi
  Motorumbau eines DF4 - sachdienliche Hinweise gesucht. DeZir 19 15.615 24.02.2013 23:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorumbau stgrimme 1 2.366 25.08.2012 21:14
Letzter Beitrag: Chrissi26
  Motorumbau/antriebswelle eiert chuntachinte 12 12.904 12.06.2011 22:14
Letzter Beitrag: chuntachinte
  teils erfolgreicher Motorumbau C3G Smoke 2 2.804 10.10.2010 10:02
Letzter Beitrag: Smoke
  "Einkaufzettel" für Motorumbau Green Gekko 3 4.401 01.04.2010 19:03
Letzter Beitrag: TTT
  Frage wegen motorumbau! vr27 6 4.766 03.05.2009 08:51
Letzter Beitrag: vr27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation