03.01.2013, 18:17
also daß der Türkontaktschalter nach masse schließt ist schon klar?
weil ... die Innenleuchte bekommt ihre Masse entweder von der Masseleitung am Lampenstecker oder über den Türkontakt bei offener Tür am anderen Lampenstecker - der dritte Lampensteckerkontakt kommt dann aus der Bordelektronik wo die Funktionen wie autmatisches Leuchten beim Öffnen der Tür etc. geschaltet werden.
Wenn du jetzt deine LED-funzeln sozusagen parallel zum Türkontakt (plus oben ans Lampenkabel, Minus irgendwo ans Blech) anklemmst, dann leuchten die wenn das Innenlicht aus ist (12V--Lampenglühfaden--LEDlampe--Minus) bzw. sind aus wenn du die Tür öffnest (dann wird die LEDlampe vom Türkontakt kurzgeschlossen, dafür geht das Innenlicht an)
also: klemm deine LEDlampen parallel zur Glühbirne, dann klappts auch mit der Erleuchtung
weil ... die Innenleuchte bekommt ihre Masse entweder von der Masseleitung am Lampenstecker oder über den Türkontakt bei offener Tür am anderen Lampenstecker - der dritte Lampensteckerkontakt kommt dann aus der Bordelektronik wo die Funktionen wie autmatisches Leuchten beim Öffnen der Tür etc. geschaltet werden.
Wenn du jetzt deine LED-funzeln sozusagen parallel zum Türkontakt (plus oben ans Lampenkabel, Minus irgendwo ans Blech) anklemmst, dann leuchten die wenn das Innenlicht aus ist (12V--Lampenglühfaden--LEDlampe--Minus) bzw. sind aus wenn du die Tür öffnest (dann wird die LEDlampe vom Türkontakt kurzgeschlossen, dafür geht das Innenlicht an)
also: klemm deine LEDlampen parallel zur Glühbirne, dann klappts auch mit der Erleuchtung
tschüss,
Harald_K
Harald_K