06.12.2012, 13:44
Hallo Oli, vorab mal besten Dank für Dein Angebot.
Zuerst möchte ich aber mal Stück für Stück durchgehen was es alles sein kann.
Hat die Spritpumpe etwas mit dem Steuergerät zu tun?
Zu den Phasen:
Der Twingo ist Bj. 98 hat 2 Lambdas und auch 5 Pole an der Eispritzrampe.
Vom ursprünglichen Motor (9
habe ich das Zündmodul und OT Geber übernommen (also was auch zuvor im Auto war).
Zur Wegfahrsperre:
rotes Licht blinkt bis ich den Schlüsselschalter drücke.
Drehe ich den Zündschlüssel, jetzt leuchtet das rote Licht kurz auf und geht dann aus.
Beim Starten bleibt es aus.
Zur Benzinpumpe, wie schon gesagt keine Reaktion.
An 2 Kabel von der B.-Pumpe liegen 5 Volt an.......
Die drei Relais lieg nirgendwo Strom an........das macht mich etwas stuzig!!
Wie geht der POST (power on self test) ????
Ob der gekaufte Motor tatsächlich ein 99er ist?? steht in den Sternen, was soll das aber auch ändern wenn ich außer der Einspritzung alles vom alten Motor übernehme?
Gruss INNO
Zuerst möchte ich aber mal Stück für Stück durchgehen was es alles sein kann.
Hat die Spritpumpe etwas mit dem Steuergerät zu tun?
Zu den Phasen:
Der Twingo ist Bj. 98 hat 2 Lambdas und auch 5 Pole an der Eispritzrampe.
Vom ursprünglichen Motor (9

Zur Wegfahrsperre:
rotes Licht blinkt bis ich den Schlüsselschalter drücke.
Drehe ich den Zündschlüssel, jetzt leuchtet das rote Licht kurz auf und geht dann aus.
Beim Starten bleibt es aus.
Zur Benzinpumpe, wie schon gesagt keine Reaktion.
An 2 Kabel von der B.-Pumpe liegen 5 Volt an.......
Die drei Relais lieg nirgendwo Strom an........das macht mich etwas stuzig!!
Wie geht der POST (power on self test) ????
Ob der gekaufte Motor tatsächlich ein 99er ist?? steht in den Sternen, was soll das aber auch ändern wenn ich außer der Einspritzung alles vom alten Motor übernehme?
Gruss INNO
Ich liebe 4 Zyl. aber am liebsten die zweiten 4
