24.11.2012, 17:25
Zwischenbericht:
Wollte mal kurz die Einspritzdüsen tauschen aber des ist voll der Akt
da geht es ja leichter bei meine sommerfahrzeug (Nissan 300ZX) 
Der "Zündblock" ist i.O. Habe kabel zwischen 1 und 4 getauscht weil die gleichzeitg zünden und keine veränderung.. Also liegt es definitiv am Zylinder 4...
Bei hin und her schauen ist mir aufgefallen das ich die Einspritzdüse vom 4ten zylinder fast ganz rausnehmen kann mit dem "rail", die anderen sind ziehmlich fest in der ansaugbrüccke drin... Hab die ESD dann richtig reingesteckt, zumindest so weit wie es geht, ist immer noch bisschen locker aber scheint jetzt dicht zu sein.. Sprüh ich mit Montagereiniger drauf passiert nichts...
Das rucckeln und "popen" ist besser geworden, ncihtmehr ganz so extrem... Vielleicht ist die ESD auch nur leicht verstopft.. Mir ist aufgefallen das es Drehzahl abhängig ist, mal ruckelt er bei 2000 min und mal bei 3500 min nicht... Hmm
Wollte mal kurz die Einspritzdüsen tauschen aber des ist voll der Akt


Der "Zündblock" ist i.O. Habe kabel zwischen 1 und 4 getauscht weil die gleichzeitg zünden und keine veränderung.. Also liegt es definitiv am Zylinder 4...
Bei hin und her schauen ist mir aufgefallen das ich die Einspritzdüse vom 4ten zylinder fast ganz rausnehmen kann mit dem "rail", die anderen sind ziehmlich fest in der ansaugbrüccke drin... Hab die ESD dann richtig reingesteckt, zumindest so weit wie es geht, ist immer noch bisschen locker aber scheint jetzt dicht zu sein.. Sprüh ich mit Montagereiniger drauf passiert nichts...
Das rucckeln und "popen" ist besser geworden, ncihtmehr ganz so extrem... Vielleicht ist die ESD auch nur leicht verstopft.. Mir ist aufgefallen das es Drehzahl abhängig ist, mal ruckelt er bei 2000 min und mal bei 3500 min nicht... Hmm