28.10.2012, 20:44
Das Einzige was du nachmessen kannst ist der Durchgangswiderstand der Zündkabel.
- also mit dem Ohmmeter so im 200kOhm-Bereich nachmessen, ob die Kabel von der Zündspule zum Kerzenstecker nicht unterbrochen sind - die ham so paar kOhm .. dabei die Kabel auch mal ein wenig bewegen.
wenn die Kabel an der Zündspule fest angeschlossen sind, dann mußte die halt paarweise (es zünden ja immer 2 Zylinder gleichzeitig) auf Durchgang prüfen.
ansonsten könnte man z.B mit nem Oszilloskop auf der Primärseite (also da wo das Steuergwerät dranhängt) den Spannungsverlauf kontrollieren ... ggf. sieht man da ob auf der Hochspannungsseite was klemmt ... nen Hochspannungstastkopf und die passende Verkabelung damit du den an die Zündkabel dranbekommst hat wohl kaum einer greifbar. Ob du damit aber so nen "Manchmal"-Fehler im Stand findest .... schwierig.
noch ne einfache Hobbytestmethode:
abends/nachts den Motor bei offener Haube laufen lassen, die Zündanlage etwas mit nem Wasserzerstäuber einnebeln und schauen ob irgendwo Funken "fremdgehen" (Ich mein so ne Fensterreinigersprühflasche die nebelt, nicht so wie ne Wasserpistole mit nem dicken Strahl)
- also mit dem Ohmmeter so im 200kOhm-Bereich nachmessen, ob die Kabel von der Zündspule zum Kerzenstecker nicht unterbrochen sind - die ham so paar kOhm .. dabei die Kabel auch mal ein wenig bewegen.
wenn die Kabel an der Zündspule fest angeschlossen sind, dann mußte die halt paarweise (es zünden ja immer 2 Zylinder gleichzeitig) auf Durchgang prüfen.
ansonsten könnte man z.B mit nem Oszilloskop auf der Primärseite (also da wo das Steuergwerät dranhängt) den Spannungsverlauf kontrollieren ... ggf. sieht man da ob auf der Hochspannungsseite was klemmt ... nen Hochspannungstastkopf und die passende Verkabelung damit du den an die Zündkabel dranbekommst hat wohl kaum einer greifbar. Ob du damit aber so nen "Manchmal"-Fehler im Stand findest .... schwierig.
noch ne einfache Hobbytestmethode:
abends/nachts den Motor bei offener Haube laufen lassen, die Zündanlage etwas mit nem Wasserzerstäuber einnebeln und schauen ob irgendwo Funken "fremdgehen" (Ich mein so ne Fensterreinigersprühflasche die nebelt, nicht so wie ne Wasserpistole mit nem dicken Strahl)
tschüss,
Harald_K
Harald_K