17.08.2012, 22:55
(17.08.2012, 22:04)Broadcasttechniker schrieb: Jetzt mache dich nicht nachträglich verrückt sondern sei froh dass du keinen Unfall hattest.
Der Verlauf war so: Undichtigkeit in einem Bremskreislauf, egal ob durch Marder oder defekten Radzylinder hinten.
Davon merkt man noch nichts außer dass vielleicht das Pedal durchsinkt wenn man lange auf der Bremse steht.
Dann geht die Niveauwarnleuchte an.
Sowas zu ignorieren und nicht das Handbuch zu konsultieren, naja...
Irgendwann ist der Vorratsbehälter leer.
Jetzt beginnt sich der Pedalweg zu vergrößern aber es bremst noch anständig. Man sollte sich vielleicht mal Gedanken machen...
Wenn das Pedal unten am Bodenblech angekommen ist funktioniert der defekte Kreis überhaupt nicht mehr.
Das Auto hat gerade mal die halbe Bremsleistung und zieht beim Bremsen schief.
Wer mit brennender Bremswarnleuchte, schief ziehenden Bremsen und halber Kraft 2 Wochen weiter fährt hat nicht mehr alle Latten am Zaun und sich eventuell zusätzlich den Hauptbremszylinder gekillt. Die Primärmanschetten mögen das nämlich nicht wenn man sie an die Zylinderwand knallt.
oh mann
da kann ich den twingo ja gleich verkaufen oder verschrotten lassen...
also wenn der hauptbremszylinder kaputt ist.
werkstatt will erstmal nen radbremszylinder austauschen