30.07.2012, 20:42
hallo
heute morgen kam meine folie an und direkt nach der arbeit ging es ans folieren. eigentlich wollte ich ja zuerst das dach machen aber leider spielte das wetter nicht mit. in der garage ist es leider zu eng und ich komme nur an eine seite ran. also habe ich mich um den streifen zwischen windschutzscheibe und motorhaube gekümmert. das war mehr arbeit als erwartet. es kommt halt nicht auf die größe der fläche an sondern wie verwinkelt sie ist. hier mal ein bild.
![[Bild: twingo-30192846-Ae9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-30192846-Ae9.jpg)
die beleuchtung ist leider sehr schlecht. unter neonlicht schafft mein handy keine guten bilder.
da ich noch etwas lust hatte wurde der abgebaute kotflügel angefangen. zuerst wurde alles gründlich gereinigt dann glatt geschliffen und gesäubert. ich muss also nur noch einmal entfetten und kann direkt folieren.
leider hat folieren einen nachteil. man muss das gesammte folienstück immer komplett fertig machen. ich kann also kein größeres teil anfangen und mittendrin aufhören. deshalb muss ich die großen flächen wie seitenteile, dach und türen dann machen wenn ich auch wirklich die zeit habe sie fertig zu machen. ich denke das ist nur am wochenende möglich und da auch nur wenn es trocken bleibt. abends nach feierabend mache ich dann die kleinen teile oder bereite die flächen schon mal soweit vor wie es geht.
heute morgen kam meine folie an und direkt nach der arbeit ging es ans folieren. eigentlich wollte ich ja zuerst das dach machen aber leider spielte das wetter nicht mit. in der garage ist es leider zu eng und ich komme nur an eine seite ran. also habe ich mich um den streifen zwischen windschutzscheibe und motorhaube gekümmert. das war mehr arbeit als erwartet. es kommt halt nicht auf die größe der fläche an sondern wie verwinkelt sie ist. hier mal ein bild.
![[Bild: twingo-30192846-Ae9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-30192846-Ae9.jpg)
die beleuchtung ist leider sehr schlecht. unter neonlicht schafft mein handy keine guten bilder.
da ich noch etwas lust hatte wurde der abgebaute kotflügel angefangen. zuerst wurde alles gründlich gereinigt dann glatt geschliffen und gesäubert. ich muss also nur noch einmal entfetten und kann direkt folieren.
leider hat folieren einen nachteil. man muss das gesammte folienstück immer komplett fertig machen. ich kann also kein größeres teil anfangen und mittendrin aufhören. deshalb muss ich die großen flächen wie seitenteile, dach und türen dann machen wenn ich auch wirklich die zeit habe sie fertig zu machen. ich denke das ist nur am wochenende möglich und da auch nur wenn es trocken bleibt. abends nach feierabend mache ich dann die kleinen teile oder bereite die flächen schon mal soweit vor wie es geht.