23.07.2012, 19:38
das wird so nix ändern .....
du mußt den Plus vom Standlicht nehmen, net von der Zündung oder Batterie .... nur dann gehen die nebellampen erst an wenn das Standlicht an ist ....
so, hab mal in den Schaltplan geschaut:
da gibts im Stecker zum nebellampenschalter nur 4 Kabel:
a1 rot "Standlicht plus" von Sicherungskasten (hmmm .. scheints is rot nicht immer Dauerplus .... Franzosen)
a2 grau angezapft orange. grau zur Kontrollampenleiste und in die UCH
b1 beige von/zur Sicherung Nebelschlußleuchte (4. Reihe 2te von links)
b3 grün zum Relais der Nebellampen
das Relais Nebellampen kriegt plus vom Standlicht und speist die Nebellampen und liefert ein Signal in die UCH zurück.
die NSL wird dann aus der UCH gesteuert ..... schätze mal daß da dann das automatische Ausschalten bei Zündung-aus realisiert wird.
du mußt den Plus vom Standlicht nehmen, net von der Zündung oder Batterie .... nur dann gehen die nebellampen erst an wenn das Standlicht an ist ....
so, hab mal in den Schaltplan geschaut:
da gibts im Stecker zum nebellampenschalter nur 4 Kabel:
a1 rot "Standlicht plus" von Sicherungskasten (hmmm .. scheints is rot nicht immer Dauerplus .... Franzosen)
a2 grau angezapft orange. grau zur Kontrollampenleiste und in die UCH
b1 beige von/zur Sicherung Nebelschlußleuchte (4. Reihe 2te von links)
b3 grün zum Relais der Nebellampen
das Relais Nebellampen kriegt plus vom Standlicht und speist die Nebellampen und liefert ein Signal in die UCH zurück.
die NSL wird dann aus der UCH gesteuert ..... schätze mal daß da dann das automatische Ausschalten bei Zündung-aus realisiert wird.
tschüss,
Harald_K
Harald_K