22.07.2012, 14:37
Hey,
du musst vom roten Kabel B1 einen Abzweig machen, also ein Kabel mit gleichen Querschnitt dran löten und dann das Kabel auf A1 einpinen, am besten mit einem originalen Pin. Sodass nun auf A1 und B1 jeweils ein rotes Kabel steckt. Damit beide Reihen ein Zündungsplus haben.
Dann muss du das gleiche mit dem NSW-Kabel machen, also auch ein zweites Kabel dran löten. Der Abzweig wird dann bei dem Stecker von der Anzeige auf Platz 9 (Anzeige NSW) eingepint.
Das Kabel von B2 wird nun auf A3 gepint, das wäre die NSL.
Ich hoffe ich konnte es soweit gut erklären, dass man es auch versteht
PS.: Die ist nach der originalen Renault nachrüstanleitung gemacht. Und hier gehen die NSW immer egal ob mit Abblendlicht, Standlicht oder gar keinem Licht. Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden.
du musst vom roten Kabel B1 einen Abzweig machen, also ein Kabel mit gleichen Querschnitt dran löten und dann das Kabel auf A1 einpinen, am besten mit einem originalen Pin. Sodass nun auf A1 und B1 jeweils ein rotes Kabel steckt. Damit beide Reihen ein Zündungsplus haben.
Dann muss du das gleiche mit dem NSW-Kabel machen, also auch ein zweites Kabel dran löten. Der Abzweig wird dann bei dem Stecker von der Anzeige auf Platz 9 (Anzeige NSW) eingepint.
Das Kabel von B2 wird nun auf A3 gepint, das wäre die NSL.
Ich hoffe ich konnte es soweit gut erklären, dass man es auch versteht

PS.: Die ist nach der originalen Renault nachrüstanleitung gemacht. Und hier gehen die NSW immer egal ob mit Abblendlicht, Standlicht oder gar keinem Licht. Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden.