14.07.2012, 16:39
Besser spät als nie...
@Chris: hier das Update: Die Reifen müssen mehr abgedeckt sein, also dürfen sie weniger rausstehen und das was bei uns schon eingetragen ist, würde so nicht mehr gemacht. Da leider die 10mm Distanzen hinten bisher nicht eingetragen sind, sondern nur 5er, kommen die jetzt erstmal wieder drauf. War eigentlich anders geplant, aber da war die Regelung noch nicht in Kraft...
Ansonsten sind Einzelabnahmen wohl schwieriger und man brauch für allen Sche**ß jetzt Gutachten mit §19.3
So tief, wie er vorher war, wird er wohl in etwa wieder, aber auch da soll es wohl schwieriger werden.
Alles in allem eben unnötige Verkomplizierungen, die kein Mensch braucht oder nachvollziehen kann.
Hier mal die Liste der Restauration, ich hoffe nichts vergessen zu haben:
- neuer Motorblock mit altem Zylinderkopf (wegen der Bearbeitungen)
- neu aufgebaut und abgedichtet (Zahnriemen, Wasserpumpe, Dichtungen...)
- natürlich neues Öl und Filter
- neue Kupplung
- neue Koppelstangen
- "neues" gebrauchtes Gewindefahrwerk, weil die beiden vorderen Dämpfer geölt haben...
- neuer Kühler
- neuer Motorhalter (der von Prodat war ein falsches Teil...)
- Bremse hinten neu mit neuen Bremsleitungen
- 2 "neue" gebrauchte Reifen vorne, Wechsel mit hinten (waren am Rand abgefahren und neu nicht mehr zu bekommen...)
- neue Lenk und Achsmanschetten
- neue Domlager vorne
- Motorraum, Fahrschemel und Frontblech entrostet und neu lackiert
- Unterboden entrostet und mit Unterbodenschutz konserviert
- neue Schaltstange (Misgeschick
)
- neue Batterie (totgestanden)
- Ventile neu eingestellt
Jetzt kriegt er noch:
- Spureinstellung
- neuen TÜV, neue Eintragungen
- wieder neues Öl
- neuen Auspuff von Kat bis Sportkat auf 63mm
- Schaltwegverkürzung raus gegen Serienteil (Rückwärtsgang hakt immer...)
Abschließend bekommt der Kleine noch einen neuen Fahrzeugschein wegen der Eintragungen und dann sollte es hoffentlich endlich gegessen sein und wir den Blauen wieder fahren können!
Naja, so 1-2 Sachen müssen wir dann wohl noch machen, aber es wird überschaubar!
- wirklich sauber machen
- Unterfahrschutz drunterbauen (wegen TÜV/Tiefe erst nachher...)
- Rückleuchten wieder auf schwarz umbauen (für den TÜV sind die normalen dran)
- Abschlusscheck mit Schrauben nachziehen und Co bei Marcel
- langsam einfahren
- neue Stoßstange lackieren lassen und zusammenbauen... (mal sehen wann)
Wenn alles klappt, wie geplant, was neu wäre, sind wir zumindest beim Abschlusstreffen mal wieder da und fertig!
@Chris: hier das Update: Die Reifen müssen mehr abgedeckt sein, also dürfen sie weniger rausstehen und das was bei uns schon eingetragen ist, würde so nicht mehr gemacht. Da leider die 10mm Distanzen hinten bisher nicht eingetragen sind, sondern nur 5er, kommen die jetzt erstmal wieder drauf. War eigentlich anders geplant, aber da war die Regelung noch nicht in Kraft...
Ansonsten sind Einzelabnahmen wohl schwieriger und man brauch für allen Sche**ß jetzt Gutachten mit §19.3
So tief, wie er vorher war, wird er wohl in etwa wieder, aber auch da soll es wohl schwieriger werden.
Alles in allem eben unnötige Verkomplizierungen, die kein Mensch braucht oder nachvollziehen kann.
Hier mal die Liste der Restauration, ich hoffe nichts vergessen zu haben:
- neuer Motorblock mit altem Zylinderkopf (wegen der Bearbeitungen)
- neu aufgebaut und abgedichtet (Zahnriemen, Wasserpumpe, Dichtungen...)
- natürlich neues Öl und Filter
- neue Kupplung
- neue Koppelstangen
- "neues" gebrauchtes Gewindefahrwerk, weil die beiden vorderen Dämpfer geölt haben...
- neuer Kühler
- neuer Motorhalter (der von Prodat war ein falsches Teil...)
- Bremse hinten neu mit neuen Bremsleitungen
- 2 "neue" gebrauchte Reifen vorne, Wechsel mit hinten (waren am Rand abgefahren und neu nicht mehr zu bekommen...)
- neue Lenk und Achsmanschetten
- neue Domlager vorne
- Motorraum, Fahrschemel und Frontblech entrostet und neu lackiert
- Unterboden entrostet und mit Unterbodenschutz konserviert
- neue Schaltstange (Misgeschick

- neue Batterie (totgestanden)
- Ventile neu eingestellt
Jetzt kriegt er noch:
- Spureinstellung
- neuen TÜV, neue Eintragungen
- wieder neues Öl
- neuen Auspuff von Kat bis Sportkat auf 63mm
- Schaltwegverkürzung raus gegen Serienteil (Rückwärtsgang hakt immer...)
Abschließend bekommt der Kleine noch einen neuen Fahrzeugschein wegen der Eintragungen und dann sollte es hoffentlich endlich gegessen sein und wir den Blauen wieder fahren können!
Naja, so 1-2 Sachen müssen wir dann wohl noch machen, aber es wird überschaubar!
- wirklich sauber machen
- Unterfahrschutz drunterbauen (wegen TÜV/Tiefe erst nachher...)
- Rückleuchten wieder auf schwarz umbauen (für den TÜV sind die normalen dran)
- Abschlusscheck mit Schrauben nachziehen und Co bei Marcel
- langsam einfahren

- neue Stoßstange lackieren lassen und zusammenbauen... (mal sehen wann)
Wenn alles klappt, wie geplant, was neu wäre, sind wir zumindest beim Abschlusstreffen mal wieder da und fertig!
Danke euch fürs Daumendrücken und Mitfiebern!