23.05.2012, 17:13
(23.05.2012, 08:48)li8w8 schrieb: hast du also beim Freundlichen einen codierten Transponder bestellt und ihn in einen billigen unkodierten Schlüßel (oder altes Twingoschlüßelchasis mit neuem Rhohling) implantiert und das ganze klappt?
wie kommt dein Code alternativ auf den Transponder?
mfg hannes
Hallo Hannes
also ja, der freundliche hat über die Fahrgestellnummer einen codierten Transponder im Werk in Frankreich bestellt.
Der Transponder wird dann in einem neuen Gehäuse ohne Schlüsselrohling/bart und ohne Platine für die Zentralverriegelung geliefert.
Da unser Twingel aber eine Zentralverriegelung über Funk besitzt (16V D4F Phase3 EZ 09/2001) und diese auf der originalen Schlüsselplatine auch noch bestens funktioniert (defekt war ja "nur" die Ferritantenne der WFS), habe ich die kaputte Antenne ausgelötet, den Transponderchip aus dem neuen Gehäuse ausgeklipst und in das alte wieder eingeklipst. Die Aufnahme für den Chip ist nämlich geschickterweise auch schon im Gehäuse des alten Schlüssels mit Funk WFS und Zentralverriegelung vorhanden.
Der Code ist im Werk über die Fahrgestellnummer hinterlegt und wird von Renault auf den Chip programmiert.
Gruß Patric