Kleines Update und eine Schrecksekunde:
Zunächst mal die positiven Dinge:
Aschenbecherrahmen endlich lackiert:
![[Bild: twingo-07192041-a78.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192041-a78.jpg)
Rhombe neu lackiert:
![[Bild: twingo-07192138-fKd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192138-fKd.jpg)
Jetzt die negative Neuigkeit:
Mir ist vorhin meine Batterie verreckt.
Ich hab mir daraufhin direkt "mal eben" eine neue geholt.
Wird nicht dabei bleiben, aber immerhin kann ich wieder fahren:
![[Bild: twingo-07192341-q2A.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192341-q2A.jpg)
Für schlappe 70€ (
) bei "Einmal hin, nix mehr drin!" gekauft.
Beim Einbau der neuen kam dann die Schrecksekunde:
Funkenschlag vom allerfeinsten!
Wieso?
![[Bild: twingo-07192522-tFl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192522-tFl.jpg)
![[Bild: twingo-07192602-UKV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192602-UKV.jpg)
Von vorne gesehen ging die Kabelbrücke nach rechts in Richtung Batteriekasten.
Von dort aus ging das Flachstahl-"kabel" dann zum Anlasser.
Soweit, so gut.
Aber das Moosgummi, welches den spannungsführenden Flachstahl offensichtlich von der Karosserie trennen sollte, hat nach 13 Jahren nun schlussendlich seinen Dienst versagt.
Es ist komplett durchgescheuert und somit erzeugte der Flachstahl bei jeder Bewegung / Vibration immer wieder Kurzschlüsse an dem Batteriekasten.
Naja!
Gefahr erkannt - Kurzschluss verbannt!
Zunächst mal die positiven Dinge:
Aschenbecherrahmen endlich lackiert:
![[Bild: twingo-07192041-a78.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192041-a78.jpg)
Rhombe neu lackiert:
![[Bild: twingo-07192138-fKd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192138-fKd.jpg)
Jetzt die negative Neuigkeit:
Mir ist vorhin meine Batterie verreckt.
Ich hab mir daraufhin direkt "mal eben" eine neue geholt.
Wird nicht dabei bleiben, aber immerhin kann ich wieder fahren:
![[Bild: twingo-07192341-q2A.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192341-q2A.jpg)
Für schlappe 70€ (

Beim Einbau der neuen kam dann die Schrecksekunde:
Funkenschlag vom allerfeinsten!
Wieso?
![[Bild: twingo-07192522-tFl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192522-tFl.jpg)
![[Bild: twingo-07192602-UKV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-07192602-UKV.jpg)
Von vorne gesehen ging die Kabelbrücke nach rechts in Richtung Batteriekasten.
Von dort aus ging das Flachstahl-"kabel" dann zum Anlasser.
Soweit, so gut.
Aber das Moosgummi, welches den spannungsführenden Flachstahl offensichtlich von der Karosserie trennen sollte, hat nach 13 Jahren nun schlussendlich seinen Dienst versagt.
Es ist komplett durchgescheuert und somit erzeugte der Flachstahl bei jeder Bewegung / Vibration immer wieder Kurzschlüsse an dem Batteriekasten.
Naja!
Gefahr erkannt - Kurzschluss verbannt!

MFG
Daniel
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"