Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remote-Leitung woher beim Werksradio? Radio Ausbauen
#10
alle endstufen die ich bisher zwischen hatte reagieren erst ab 6 - 7 volt auf remote, manche frühzünder bei 5 volt, eher die ausnahme.

die 0.66 sind also völlig egal.. Wink

würde auch den mit 0.66 nehmen, der beim einschalten des radios dann 12v gibt.

macht man den remote der endstufe mit zündplus, kann es sein das es einschalt und auschaltploppen gibt, das ist garnicht gut für die LS.

gruss


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich: Drummermatze


Nachrichten in diesem Thema
RE: Remote-Leitung woher beim Werksradio? Radio Ausbauen - von Raini -TFNRW- - 01.05.2012, 11:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  woher den strom nehmen für DAB splitter? crysard 1 313 30.08.2025, 22:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Radio ausbauen und für Carplay vorbereiten SimonTwingo2003 8 7.069 08.09.2022, 05:20
Letzter Beitrag: Eleske
  12v im Heck, woher? mrairbrush 1 2.949 05.06.2021, 18:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Kenwood Radio verhält sich seltsam beim Ausschalten (C06) Vultan 7 5.699 15.03.2021, 16:22
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZTwingo2 Radio Signal vom original Radio Twingo 2 (facelift) RS DaNorli 4 9.346 01.03.2019, 09:51
Letzter Beitrag: Hombre
ZZTwingo1 Empfehlung für Doorboard-Speaker beim Original-Radio Orange 12 13.317 14.04.2017, 11:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Remote Kabel vom Autoradio iitchii 4 6.217 21.05.2014, 18:09
Letzter Beitrag: iitchii
  Radio Brummt nur noch beim Einschalten loocoo 2 4.351 13.05.2014, 21:15
Letzter Beitrag: loocoo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste