27.03.2012, 18:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 20:30 von Broadcasttechniker.)
Zur Reparatur
Ganz konventionell, nämlich ziehen und drücken.
Ziehen geht nur mit Kleber, zum Saugen ist diese Beule zu fett.
Gleichzeitig von innen drücken.
Sollte man von innen nicht dran kommen hätte ich keine Bedenken mit dem Schälbohrer ein paar 20mm Löcker zu bohren um mit dem Werkzeug dran zu kommen.
Auf jeden Fall Drücken und Ziehen zugleich, wobei man fürs Ziehen schon einen Dozer oder ähnliches braucht weil man die Kraft sonst nicht aufbringen kann.
Was ist ähnliches?
Eine Hilfskonstruktion die man sich unter den Boden und an die Türfalle schraubt.
Oder ein Baum, wobei der man auch einen zweiten braucht damit der Twingo nicht einfach weggeschleift wird.
Ein bisschen kreativ muss man schon sein.
Die Stelle ist zwar recht stabil, die Macke sieht aber nicht fies aus.
Wie weit ist dein Auto bei dem Knaller zur Seite geschoben worden?
Und wie weit geht der Schaden nach oben?
Sind innen Kunststoffteile abgeflogen?
War bei meinem Schlachter so.
Der hatte mehr kaputt, wäre aber auch hinzubiegen gewesen.
Der Schaden ging bis ins Dach.
Schieb' mal ein paar Bilder nach, hier mal die vom Schlachtauto.
Der Verkäufer war entsetzt dass ich den ausschlachte, da hatte er wohl auch recht.
Ich wollte damals nur schnell einen nicht zu teuren Aggregateträger bekommen.
![[Bild: twingo-27173431-nek.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-27173431-nek.jpg)
Ganz konventionell, nämlich ziehen und drücken.
Ziehen geht nur mit Kleber, zum Saugen ist diese Beule zu fett.
Gleichzeitig von innen drücken.
Sollte man von innen nicht dran kommen hätte ich keine Bedenken mit dem Schälbohrer ein paar 20mm Löcker zu bohren um mit dem Werkzeug dran zu kommen.
Auf jeden Fall Drücken und Ziehen zugleich, wobei man fürs Ziehen schon einen Dozer oder ähnliches braucht weil man die Kraft sonst nicht aufbringen kann.
Was ist ähnliches?
Eine Hilfskonstruktion die man sich unter den Boden und an die Türfalle schraubt.
Oder ein Baum, wobei der man auch einen zweiten braucht damit der Twingo nicht einfach weggeschleift wird.
Ein bisschen kreativ muss man schon sein.
Die Stelle ist zwar recht stabil, die Macke sieht aber nicht fies aus.
Wie weit ist dein Auto bei dem Knaller zur Seite geschoben worden?
Und wie weit geht der Schaden nach oben?
Sind innen Kunststoffteile abgeflogen?
War bei meinem Schlachter so.
Der hatte mehr kaputt, wäre aber auch hinzubiegen gewesen.
Der Schaden ging bis ins Dach.
Schieb' mal ein paar Bilder nach, hier mal die vom Schlachtauto.
Der Verkäufer war entsetzt dass ich den ausschlachte, da hatte er wohl auch recht.
Ich wollte damals nur schnell einen nicht zu teuren Aggregateträger bekommen.
![[Bild: twingo-27173431-nek.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-27173431-nek.jpg)
![[Bild: twingo-27173537-XRo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-27173537-XRo.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen