22.02.2012, 23:07
Ich blicke nicht mehr durch.
Das Bild stammt aus diesem Beitrag http://www.twingotuningforum.de/leerlauf...-4987.html ?
Dort sind Leerlaufsteller (nicht defekt), Drokla Poti und MAP Sensor zu sehen.
Das Poti geht dann und wann mal kaputt, der MAP von GM ist ein sehr zuverlässiges Bauteil.
Der GM Sensor ist beim D7F am Luftfiltergehäuse verbaut.
Die Dinger die direkt im Krümmer stecken können schon mal kaputt sein.
ACHTUNG
Je nach Diagnosegerät und Kompetenz des Mechatronikers wird ein defektes Poti gerne als defekter MAP Sensor/defekte Lambdasonde ausgegeben.
Der Grund liegt darin dass dem Poti (weil primitiv) mehr vertraut wird als den beiden anderen Bauteilen.
Das Bild stammt aus diesem Beitrag http://www.twingotuningforum.de/leerlauf...-4987.html ?
Dort sind Leerlaufsteller (nicht defekt), Drokla Poti und MAP Sensor zu sehen.
Das Poti geht dann und wann mal kaputt, der MAP von GM ist ein sehr zuverlässiges Bauteil.
Der GM Sensor ist beim D7F am Luftfiltergehäuse verbaut.
Die Dinger die direkt im Krümmer stecken können schon mal kaputt sein.
ACHTUNG
Je nach Diagnosegerät und Kompetenz des Mechatronikers wird ein defektes Poti gerne als defekter MAP Sensor/defekte Lambdasonde ausgegeben.
Der Grund liegt darin dass dem Poti (weil primitiv) mehr vertraut wird als den beiden anderen Bauteilen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen