29.01.2012, 12:50
So um das hier auch aktuell zu halten
......
Ich habe wie in meinem Treat beschrieben, den Kurbelwellensensor gereinigt.
Eine klitze kleine Verbesserung gibt es nun.
Die Zünzkerzen habe ich erneut gewechselt und nun auch mal neue Zündkabel verbaut.
Das brachte keine Änderung
aber ich konnte mir das Kerzenbild mal ansehen.
Defenitiv zu fettes gemisch. Denn die Kontakte sind alle noch gut, nichts geschmolzen, kaputt oä. aber fast der ganze Anschluss ist
mehr oder weniger stark verrust.
Leider habe ich noch niemanden gefunden der mir den Fehlerspeicher aus lesen kann (Auto zu alt?!)
Was mir nur aufgefallen ist.
Der Wagen hatte letztes Jahr im März frischen TÜV bekommen, da bestand das Problem ja noch/schon.
Er kam aber ohne Probleme durch die Abgasuntersuchung.
Schließt das ein Problem an Kat oder Lambdasonde aus?

Ich habe wie in meinem Treat beschrieben, den Kurbelwellensensor gereinigt.
Eine klitze kleine Verbesserung gibt es nun.
Die Zünzkerzen habe ich erneut gewechselt und nun auch mal neue Zündkabel verbaut.
Das brachte keine Änderung
aber ich konnte mir das Kerzenbild mal ansehen.
Defenitiv zu fettes gemisch. Denn die Kontakte sind alle noch gut, nichts geschmolzen, kaputt oä. aber fast der ganze Anschluss ist
mehr oder weniger stark verrust.
Leider habe ich noch niemanden gefunden der mir den Fehlerspeicher aus lesen kann (Auto zu alt?!)
Was mir nur aufgefallen ist.
Der Wagen hatte letztes Jahr im März frischen TÜV bekommen, da bestand das Problem ja noch/schon.
Er kam aber ohne Probleme durch die Abgasuntersuchung.
Schließt das ein Problem an Kat oder Lambdasonde aus?