13.01.2012, 15:17
Hallo Leute,
ich greife hier das Thema nochmal auf, da ich ein ganz ähnliches Problem habe.
Folgendes zur Situation:
Ich habe einen 94er Twingo C06 mit C3G Motor. Im Motorraum ist bei mir eigentlich alles erneuert, sprich, neuer ATMotor, neue LiMa, neue Batterie, etc..
Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem das meine Batterie ständig entladen ist ( die Batterie ist 2 Monate alt) und hierbei ist es egal ob er lange stand oder ob ich fahre. Zuletzt ist mir das passiert als ich Fahrer auf einem Geburtstag war. Meine Batterie vorher schön mit einem Ladegerät aufgeladen , da das Problem ja bekannt war und dann Abends die Leute von A nach B gebracht. Während der fahrt hatte ich meine Heizung auf Stufe 1, Scheibenwischer waren an und Licht war an. Alles andere war komplett aus. Nachdem ich den Abend dann schon 200Km gefahren bin über Autobahn und das alles ohne das Auto einmal auszumachen, war ich dann fast fertig mit dem fahren. Die letzten Freunde wollten noch 1 Stunde bleiben und dann auch fahren. So bin ich also dahin, habe meinen Wagen ausgemacht, ne Stunde stehen lassen und bin mit reingegangen(alles war abgeschaltet, Radio war ausgebaut). Nach ner Stunde war meine Batterie dann komplett entladen und ich konnte ihn nicht mehr starten.
Nun frage ich mich natürlich woran kann das liegen?
Meine persönliche Vermutung ist, dass es was mit dem Licht zu tun haben muss, da wenn ich ohne Licht tagsüber fahre, alles normal funktioniert und meine Batterie normal geladen wird. Lediglich wenn ich mit Licht fahre, geht direkt die Batterieleuchte an und meistens entläd sich die Batterie dann sehr schnell( oft schon nach 10 Km Stadtverkehr).
Ebenfalls funktioniert die Birne nicht mehr die mir anzeigt ob das Licht an ist oder nicht, nur die Fernlichtanzeige funktioniert noch.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar
LG
Sebastian
ich greife hier das Thema nochmal auf, da ich ein ganz ähnliches Problem habe.
Folgendes zur Situation:
Ich habe einen 94er Twingo C06 mit C3G Motor. Im Motorraum ist bei mir eigentlich alles erneuert, sprich, neuer ATMotor, neue LiMa, neue Batterie, etc..
Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem das meine Batterie ständig entladen ist ( die Batterie ist 2 Monate alt) und hierbei ist es egal ob er lange stand oder ob ich fahre. Zuletzt ist mir das passiert als ich Fahrer auf einem Geburtstag war. Meine Batterie vorher schön mit einem Ladegerät aufgeladen , da das Problem ja bekannt war und dann Abends die Leute von A nach B gebracht. Während der fahrt hatte ich meine Heizung auf Stufe 1, Scheibenwischer waren an und Licht war an. Alles andere war komplett aus. Nachdem ich den Abend dann schon 200Km gefahren bin über Autobahn und das alles ohne das Auto einmal auszumachen, war ich dann fast fertig mit dem fahren. Die letzten Freunde wollten noch 1 Stunde bleiben und dann auch fahren. So bin ich also dahin, habe meinen Wagen ausgemacht, ne Stunde stehen lassen und bin mit reingegangen(alles war abgeschaltet, Radio war ausgebaut). Nach ner Stunde war meine Batterie dann komplett entladen und ich konnte ihn nicht mehr starten.
Nun frage ich mich natürlich woran kann das liegen?
Meine persönliche Vermutung ist, dass es was mit dem Licht zu tun haben muss, da wenn ich ohne Licht tagsüber fahre, alles normal funktioniert und meine Batterie normal geladen wird. Lediglich wenn ich mit Licht fahre, geht direkt die Batterieleuchte an und meistens entläd sich die Batterie dann sehr schnell( oft schon nach 10 Km Stadtverkehr).
Ebenfalls funktioniert die Birne nicht mehr die mir anzeigt ob das Licht an ist oder nicht, nur die Fernlichtanzeige funktioniert noch.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar

LG
Sebastian
Genieße den heutigen Tag, denn mit dem heutigen Tag beginnt der Rest deines Lebens.