12.01.2012, 09:21
Oder man macht es so wie broadcasttechniker es mal beschrieben hat "zitat": Man nimmt sich zwei Kunstoffspatel, wie sie
z.B.bei Kraftklebern mitgeliefert werden,
schiebt die von innen unter die Gummilippe
bis zum Blech, hakt dort ein und kippt den
Spatel zur Scheibe. Dabei wird die
Gummilippe auf die andere Seite des Blechs
befördert. Das macht man dann daneben mit
dem zweiten Spatel nochmal, usw usw.
Wenn man um zwei Ecken rum ist, kann
man den Rest durch vorsichtiges nach Außen
drücken machen. "Zitat ende"
Ich mach das immer mitm dicken schlitzschraubendreher. Das geht auch.
z.B.bei Kraftklebern mitgeliefert werden,
schiebt die von innen unter die Gummilippe
bis zum Blech, hakt dort ein und kippt den
Spatel zur Scheibe. Dabei wird die
Gummilippe auf die andere Seite des Blechs
befördert. Das macht man dann daneben mit
dem zweiten Spatel nochmal, usw usw.
Wenn man um zwei Ecken rum ist, kann
man den Rest durch vorsichtiges nach Außen
drücken machen. "Zitat ende"
Ich mach das immer mitm dicken schlitzschraubendreher. Das geht auch.