08.11.2011, 14:05
Ich habe es jetzt extra nicht direkt hier gehostet wegen einem eventuellen Copyright. War ja nur ein Bild aus dem Internet und kein selbst geschossenes. Nicht, dass die Boardbetreiber deswegen Ärger bekommen. Bei ebay ständen gleich die Abmahnanwälte bereit.
Zum eigentlichen Thema: Nachdem ich die drei schwarzen Schrauben der Verkleidung gelöst hatte und die Verkleidung demontierte, purzelte mir ein niedliches, goldiges Schräublein entgegen, das ich gar nicht gelöst hatte. Es hatten sich zum Glück nur die Torx-Schrauben des Blinkerhebels gelöst. Alles wieder richtig fest geschraubt und Funktion ist einwandfrei. Nochmal mit nem blauen Auge davongekommen. Ich danke allen Hilfestellern. Die Werkstatt hätte doch mindestens eine halbe Stunde berechnet.
Ich habe nur zwei Schrauben am Blinkerschalter gefunden. Eine hing noch so halb und die andere purzelte bereits in der Abdeckung umher. Wenn ich mich recht erinnere, sitzen die Schrauben in etwa dort, wo ich es im Bild markiert habe. Wo sollte denn die dritte sitzen? Vielleicht würde es bei mir ja auch länger halten, wenn ich alle Schrauben montiere. Was hast Du da eigentlich Lustiges montiert, wo normalerweise der Ascher sitzt?
Zum eigentlichen Thema: Nachdem ich die drei schwarzen Schrauben der Verkleidung gelöst hatte und die Verkleidung demontierte, purzelte mir ein niedliches, goldiges Schräublein entgegen, das ich gar nicht gelöst hatte. Es hatten sich zum Glück nur die Torx-Schrauben des Blinkerhebels gelöst. Alles wieder richtig fest geschraubt und Funktion ist einwandfrei. Nochmal mit nem blauen Auge davongekommen. Ich danke allen Hilfestellern. Die Werkstatt hätte doch mindestens eine halbe Stunde berechnet.
(29.10.2011, 10:47)Broadcasttechniker schrieb: Der Rücksteller ist das helle viereckige Pünktchen auf 9 Uhr links neben dem 3/4 Kreis Etikett.
Diese Lokalisierung bezieht sich auf den Bilderlink von blauescabrio [geändert]
Hier mal ein Bild vom Phase1
Sieht bei dir nur leicht anders aus.
Der Blinkerschalter kann von unten mit drei Schrauben losgeschraubt werden.
Die Verkleidung muss runter, so wie im Bild.
Ich habe nur zwei Schrauben am Blinkerschalter gefunden. Eine hing noch so halb und die andere purzelte bereits in der Abdeckung umher. Wenn ich mich recht erinnere, sitzen die Schrauben in etwa dort, wo ich es im Bild markiert habe. Wo sollte denn die dritte sitzen? Vielleicht würde es bei mir ja auch länger halten, wenn ich alle Schrauben montiere. Was hast Du da eigentlich Lustiges montiert, wo normalerweise der Ascher sitzt?