20.10.2011, 22:32
(20.10.2011, 22:21)xxdeschnerxx schrieb: Der kfzler der wo sowas macht der macht hald so VR6 umbauten VW usw
Denk immer daran - die VR6-Motoren gibt es serienmäßig in den Golfs. Da ist der Umbau mehr oder weniger Plug&Play.
Den K4M gab es nie in nem Twingo 1...
(20.10.2011, 22:21)xxdeschnerxx schrieb: Getriebe und Steuergerät musste ich dann auch von einem K4m nehmen oder?
Ja, Getriebe und Steuergerät (inkl. Kabelbaum und Zündanlage) kommt vom Spender.
Bei der WFS hast 2 Möglichkeiten: Entweder Steuergerät in den Virginmodus setzen und Zusatzbox verbauen oder die Zentralelektronik = UCH verkabeln (heißt aber Eingriff in den Innenraum- bzw. Armaturenbrettkabelbaum und damit eine WFS vom Spender übernehmen - inkl. Plip und Empfänger).
Glaub mir - das klingt alles ganz einfach; ich hab mich mit dem Umbau auf nen K4M in letzter Zeit schwer mit beschäftigt da ich für jemand gerade die Teile zusammen suche. Ein Zuckerschlecken wird DAS nicht.
Du musst dir auch Gedanken bzgl. dem Krümmer machen (der vom Megane passt nicht), den Bremsleitungen (ABS-Block kollidiert ansonsten mit dem Motor; heißt Bremsleitungen versetzen), Lichtmaschine (die vom K4M hat kein Platz) bzw. der Abdeckung für den Zahnriemen (der K4M hat original den Motorhalter der Beifahrerseite von oben).
Ich weiß warum ich den Motorumbau nicht machen würde
