Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor Startet nicht mehr
#1
Hallo Forum,

hier mal mein erster Beitrag Smile

Kurz zu mir, ich heiße Christian, bin 30 Jahre und komme aus dem Saarland.
Selber fahre ich einen Opel Omega und kann im laufe der Jahre auf ein paar Renaults zurückblicken. Da war mal ein Clio und bis vor kurzem ein Megane Scenic. Leider wurde der Scenic bei einem Unfall zerstört und da bekam ich billig einen Omega. Egal... das Teil fährt. Rolling Eyes

Das Auto um was es geht gehört einem Freund und wir sind mit unserem Latein am ende. Ein Twingo PH.1, Bj.95 mit der 55 PS Maschine.

Das Geschah:
Er fuhr auf der Autobahn ca. 100 KM/h. Es rasselte vorne und der Wagen verlor sofort an Leistung, bis zum Stillstand. Sprang dann nicht mehr an und wurde Abgeschleppt.

Er sagte das der Wagen ein paar Tage später wieder ganz kurz Ansprang aber nach dem Gasgeben sofort wieder ausging. Seit dem ist leider nichts mehr passiert. Keine Chance das Teil wieder zum laufen zu bringen. Der Anlasser dreht und man hat das Gefühl er will Anspringen, so als würde nicht mehr viel Fehlen.

Nachgeschaut habe ich folgendes:
- Benzindruck ist da, Pumpe läuft und es liegen auch 12 Volt am Stecker an.
- Benzin kommt auch mit hohem druck an der Drosselklappe an (hinterer Schlauch).
- Zündkerzen sind neu
- Zündkabel sind laut Messung alle ok.
- Verteilerfinger und Kappe sind zwar verschlissen aber noch gut
- Alle Sicherungen sind ok
- Strom liegt am Zündschloss an
- Anlasser bekommt Strom und scheint zu funktionieren
- Zündfunken sind da
- Wegfahrsperre war nicht aktiv (soweit haben wir gedacht Cool )

Was mir aufgefallen ist und ich nicht weis ob es normal ist:
Da irgendwann die Batterie leer war, gaben wir Starthilfe. Der Anlasser drehte wie man es kennt, recht schnell. Sprühte ich Startpilot Richtung Luftfilter, hörte man wie der Starter langsamer wurde. Sobald ich aufhörte, dreht er wieder schneller.

Der Wagen hat jetzt 191TKM hinter sich und ist nicht mehr der neuste. Jedoch würde mein Kollege ihn gerne weiter Fahren.

Hat wer eine Ahnung was das Problem sein könnte?

Danke Razz
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motor Startet nicht mehr - von Gogstradamus - 08.10.2011, 19:58
RE: Motor Startet nicht mehr - von Teefax - 08.10.2011, 21:32
RE: Motor Startet nicht mehr - von Gogstradamus - 08.10.2011, 22:42
RE: Motor Startet nicht mehr - von Teefax - 08.10.2011, 22:52
RE: Motor Startet nicht mehr - von Harald_K - 09.10.2011, 10:14
RE: Motor Startet nicht mehr - von Teefax - 09.10.2011, 10:38
RE: Motor Startet nicht mehr - von Teefax - 11.10.2011, 19:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.122 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 2.212 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.836 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 756 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.749 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 57.921 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 4.191 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.728 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste