Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor ruckelt bergab und 'Störung der Elektronik'
#1
Hallo,

Ich bin neu hier und habe auch direkt 'nen Anliegen, was meinen Twingo anbetrifft.
Ich hab nen Renault Twingo 16V mit 75 PS Baujahr 2002 und hab ihn jetzt seit 2 Monaten.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.
Allerdings stören mich 2 kleine Macken, keine Ahnung ob diese wirklich besorgniserregend sind, trotzdem wollte ich mich mit denen hier ans Forum wenden.

1. Macke: Der Motor läuft eigentlich für 'nen Twingo sehr gut. Ich bin vorher den von meiner Mutter BJ 96 gefahren, der war nicht so 'spritzig' wie dieser hier. Mein Vater ist derselben Meinung. Allerdings ist mir bei meinem halt aufgefallen, dass der Motor ruckelt, wenn ich bergab fahre. Es ist immer im 2. Gang und am Schlimmsten bei genau 21 km/h. Geb ich etwas Gas, brems ab auf beispielsweise 17 km/h oder schalte in den Leerlauf hat sich das Problem erledigt. Aber das Ruckeln ist doch sehr stark, es kommt mir so vor als würde die Motorbremse einsetzen, aber dann wieder aussetzen, danach wieder einsetzen usw. Mitfahrer haben mich auch schon darauf angesprochen, seitdem versuch ich die Situation zu vermeiden, indem ich in den Leerlauf schalte. Es ist für mich dennoch ein Rätsel.

2. Macke: Insgesamt 3x ist die Warnleuchte 'Störung der Elektronik', also so ein orangener Kasten mit einem Blitz in der Mitte, angegangen. 2x an exakt derselben Stelle, wo ich aus der Tankstelle rausfahren und gerade losfahren wollte. Das letzte Mal wars heute, als ich an der Ampel stand, also leuchtet sie immer im Stand auf. Wenn die Leuchte aufleuchtet, dann merk ich deutlich, wie das ganze Auto anfängt zu vibrieren...fahr ich los und geb Gas (was den Motor und das Losfahren anbetrifft lässt sich keine Veränderung erkennen...für mich zumindest nicht ^^) vibriert nichts mehr und die Leuchte verschwindet von selbst.

Also 2 Macken: 1. Ruckeln des Motors bergab und 2. Warnleuchte leuchtet manchmal auf.
Soll ich wegen den Problemen in die Werkstatt fahren oder sind diese völlig unbedenklich? Weiß vielleicht jemand, woran es liegen könnte? Hängen die Probleme vielleicht miteinander zusammen?

Gerade als Fahranfänger habe ich Angst davor, irgendwann mal mit dem Auto liegen zu bleiben..und will dem so gut wie möglich aus dem Weg gehen, daher mein Anliegen ^^

Freue mich über Antworten!
Jule.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motor ruckelt bergab und 'Störung der Elektronik' - von jule11 - 11.08.2011, 16:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 5.352 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 DF062 DF061 Stromkreis Zündspule Motor ruckelt andre1008 19 9.811 07.06.2024, 04:27
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ruckelt (Zündspule ?) Blacksurfer 24 30.109 28.05.2024, 22:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.587 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Twingo II D7F800 Motor ruckelt. CoceC4 9 7.456 24.01.2024, 08:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Motor ruckelt bei jeder Beschleunigung P0301 Twingo_beere 10 4.720 16.01.2024, 06:56
Letzter Beitrag: Twingo_beere
ZZTwingo1 Motor Ruckelt nach Pfützenfahrt (MKL blinkt) Stolle303 7 3.492 20.11.2023, 09:09
Letzter Beitrag: Stolle303
  Motor ruckelt im Teillastbereich dneuman 32 17.840 29.09.2022, 19:59
Letzter Beitrag: dneuman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste