23.07.2011, 17:08
Macht er wirklich einen "Satz nach vorne" oder fühlt sich das eher so an, wie wenn man kurz etwas kräftiger auf die Bremse tippt? Also ein Nicken nach vorne?
Wird er weniger, wenn du in die höheren Gänge schaltest, also vierter und fünfter?
Was bist du den vorher für ein Auto gefahren?
Der Twingo hat ein recht ungünstiges Verhältnis von der Fahrzeugmessen zu den beim Schaltvorgang zu beschleunigenden Drehmassen.
Fällt beim Schaltvorgang die Drehzahl des Motors auf Leerlaufdrehzahl ab, muss die Kurbelwelle und alles was da dran hängt, beim Einkuppeln wieder beschleunigt werden. Das dafür notwendige Drehmoment wird an der Karosserie abgestützt. Deshalb nickt die dann nach vorne. Je leichter die Karosserie und je schwerer die Motormassen, desto stärker spürbar. Dazu kommt noch der kurze Radstand, der das auch unterstützt.
Wer also z.B. von einer E-Klasse auf den Twingo umsteigt, wird erstmal Probleme haben z.B. den Ersten Gang bei so 10 km/h ruckfrei einzukuppeln.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahr einfach mal mit nem anderen Twingo. Wenns da nicht so auftritt, ist wirklich an der Kupplung was nicht in Ordnung.
Wird er weniger, wenn du in die höheren Gänge schaltest, also vierter und fünfter?
Was bist du den vorher für ein Auto gefahren?
Der Twingo hat ein recht ungünstiges Verhältnis von der Fahrzeugmessen zu den beim Schaltvorgang zu beschleunigenden Drehmassen.
Fällt beim Schaltvorgang die Drehzahl des Motors auf Leerlaufdrehzahl ab, muss die Kurbelwelle und alles was da dran hängt, beim Einkuppeln wieder beschleunigt werden. Das dafür notwendige Drehmoment wird an der Karosserie abgestützt. Deshalb nickt die dann nach vorne. Je leichter die Karosserie und je schwerer die Motormassen, desto stärker spürbar. Dazu kommt noch der kurze Radstand, der das auch unterstützt.
Wer also z.B. von einer E-Klasse auf den Twingo umsteigt, wird erstmal Probleme haben z.B. den Ersten Gang bei so 10 km/h ruckfrei einzukuppeln.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahr einfach mal mit nem anderen Twingo. Wenns da nicht so auftritt, ist wirklich an der Kupplung was nicht in Ordnung.