21.07.2011, 12:40
Au ja, gute Idee mit dem Backofen, daran habe ich nicht gedacht und habe mich mit einem Gasbrenner rumgequält und es höchsten auf 50°C gebracht.
Mein Porsche hat einen Aluschräglenker und da wird von Porsche angegeben diesen auf 150°C zu erwärmen. Dies habe ich dann auch ca. 20Min.lang mit dem Bunsenbrenner gemacht und die Temperatur am Lager gemessen, bis es 150 °C waren und dann kam das AhA-Erlebnis als sich das gefriergekühlte Lager mit leichtem Klopfen einsetzen liess.
Aber ich bin enttäuscht
Eigentlich habe ich die Radlager nur gewechselt um das resonierende Radlaufdröhnen vom hinteren Kofferraum weg zu bekommen.
Fehlanzeige!
Es grummelt unverändert weiter.
Macht das tasächlich jeder Twingo so?
Habe zwar letztens die Stossdämpfer hinten gewechselt, habe es aber versäumt eventuelle Gummilagerungen der Federbeine zu checken.
Vielleicht ist da was faul.
Mein Porsche hat einen Aluschräglenker und da wird von Porsche angegeben diesen auf 150°C zu erwärmen. Dies habe ich dann auch ca. 20Min.lang mit dem Bunsenbrenner gemacht und die Temperatur am Lager gemessen, bis es 150 °C waren und dann kam das AhA-Erlebnis als sich das gefriergekühlte Lager mit leichtem Klopfen einsetzen liess.
Aber ich bin enttäuscht

Eigentlich habe ich die Radlager nur gewechselt um das resonierende Radlaufdröhnen vom hinteren Kofferraum weg zu bekommen.
Fehlanzeige!
Es grummelt unverändert weiter.
Macht das tasächlich jeder Twingo so?
Habe zwar letztens die Stossdämpfer hinten gewechselt, habe es aber versäumt eventuelle Gummilagerungen der Federbeine zu checken.
Vielleicht ist da was faul.