Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km
#5
Nicht mehr fahren, bitte.
Lass die Ölpumpe prüfen! Die ist ziemlich sicher hin.......

Da das Öl im kalten Zustand "dicker" ist kann die Pumpe (trotz verschlissen) den benötigten Druck noch aufbauen, wird aber das Öl wärmer ( = dünner ) reichts nicht mehr aus. Die Pumpe fördert nicht mehr genug.
Weil an der roten Öllampe ein DRUCKsensor hängt leuchtet diese.......
Grüsse aus der Schweiz

Davide

1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - von dpensa - 08.06.2011, 17:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C06D / D4F 702 : Motot ruckelt im Standgas und geht aus nilli 14 600 22.07.2025, 20:08
Letzter Beitrag: cooldriver
  Öldrucklampe leuchtet immer wieder nach Stau auf der BAB wodipo 2 1.435 25.06.2023, 18:03
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten chrissy012 5 4.133 27.05.2021, 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Öllampe leuchtet im Standgas Hermann 3 5.597 20.06.2017, 13:01
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1.2 16V hat Probleme mit Standgas Larsfon 60 49.635 06.03.2017, 17:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor geht im Standgas aus herry1 4 4.978 18.03.2016, 11:48
Letzter Beitrag: herry1
  Twingo RS Standgas bzw Leerlaufdrehzahl bikehornet 14 14.255 08.02.2015, 16:34
Letzter Beitrag: bikehornet
  Ruckeln im Standgas sebastian 01 7 8.255 12.07.2014, 23:52
Letzter Beitrag: sebastian 01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste