Das Twingoforum...
Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km (/thread-18107.html)



Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - säsh - 08.06.2011

Hi,
ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann weitergeholfen werden...

habe einen Twingo Bj. 02.2000, Benziner, 1200ccm, 43Kw, ca. 181000km

seit kurzem Leuchtet die Ölanzeige im Standgas auf, wenn ich ca. 10km gefahren bin. Ich versuche dann immer das Standgas etwas höher zu halten, denn dann erlischt auch die Anzeige... ist aber natürlich auch keine Lösung auf Dauer.

In meiner Werkstatt (nicht Vertragswerkstatt) haben sie den Öldruckmesser gewechselt + neues Öl+Filter erneuert und die Kabel soweit es ging kontrolliert/überprüft um erst einmal die Kosten gering zu halten. Das hat aber nichts geholfen!!!
Jetzt ist die Frage für mich wie es weiter geht: Mir wurde auch schon geraten, dass Auto zu verkaufen und ein anderes zu kaufen, nur leider habe ich kaum das Geld dies zu tun und wer weiss was dieses dann am Ende für Probs hat. Also würde ich doch gerne genauer wissen, was los ist... manchmal ist es ja doch nur eine kleinere Sache! Auf jeden Fall wollte ich mich jetzt im Vorfeld erst einmal schlau machen, an was es denn liegen könnte und eventuell die Reparatur sich doch noch in Grenzen hält und lohntSmile...

ich danke Euch schon einmal,
Säsh


RE: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - KevKev1991 - 08.06.2011

Vielleicht die Ölpumpe defekt. Keine Ausreichende Förderleistung mehr.
Und so würde ich nicht mehr fahren. Können ja mal öldruck messen deine Werkstatt.


RE: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - Loobby - 08.06.2011

(08.06.2011, 17:06)KevKev1991 schrieb: Vielleicht die Ölpumpe defekt. Keine Ausreichende Förderleistung mehr.
Und so würde ich nicht mehr fahren. Können ja mal öldruck messen deine Werkstatt.

Jo würde ich auch sagen auf jeden Fall würde ich damit nicht mehr fahren.

Gruß
Patrick


RE: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - KevKev1991 - 08.06.2011

Und falls jetzt die Frage kommt:

Warum ist das dann nur nach 10km?
Weil wenn das Öl wenn es kalt ist dickflüssiger ist als wenn es warm ist.
Kann natürlich sein das bei kalten Öl genügend gefördert wird im Leerlauf das die Lampe nicht angeht.
Und der Leerlauf ist im Kalten Zustand etwas höher als bei warmen Motor


RE: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - dpensa - 08.06.2011

Nicht mehr fahren, bitte.
Lass die Ölpumpe prüfen! Die ist ziemlich sicher hin.......

Da das Öl im kalten Zustand "dicker" ist kann die Pumpe (trotz verschlissen) den benötigten Druck noch aufbauen, wird aber das Öl wärmer ( = dünner ) reichts nicht mehr aus. Die Pumpe fördert nicht mehr genug.
Weil an der roten Öllampe ein DRUCKsensor hängt leuchtet diese.......


RE: Ölanzeige leuchtet im Standgas auf nach ca. 10km - KevKev1991 - 08.06.2011

Und der Öldruckschalter schaltet unter 0,5bar soweit ich weis die Lampe an.
Und ein Normaler Öldruck liegt bei Leerlauf ca. 0,8bar und bei ca 4000 Umdrehung über 3 bar.
Und jetzt stell dir vor bei 4000 Umdrehung hast du nur 1 bar.... Verschleiß sagt Hallo