16.04.2011, 21:59
hallo
das zweite blech im hintergrund ist der obere teil vom längstträger und nur um 90° gebogen damit man es verschweißen kann mit dem seitlichen teil des längstträgers. das ist halt so gebaut ab werk.
ich habe alles marode rausgeschnitten und entrostet. das neue blechstück ersetzt den seitlichen teil vom längstträger. in das blech sind löcher gebohrt wodurch ich das blechstück mit dem oberen teil vom längstträger verschweißen kann. das blech ist hier also nur doppellagig weil der längstträger aus einzelnen gebogenen blechen besteht und nicht aus einem kompletten profil wie bei anderen autos.
das zweite blech im hintergrund ist der obere teil vom längstträger und nur um 90° gebogen damit man es verschweißen kann mit dem seitlichen teil des längstträgers. das ist halt so gebaut ab werk.
ich habe alles marode rausgeschnitten und entrostet. das neue blechstück ersetzt den seitlichen teil vom längstträger. in das blech sind löcher gebohrt wodurch ich das blechstück mit dem oberen teil vom längstträger verschweißen kann. das blech ist hier also nur doppellagig weil der längstträger aus einzelnen gebogenen blechen besteht und nicht aus einem kompletten profil wie bei anderen autos.