Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phase 3 Lautsprecher - schon wieder :-(
#14
Anzuören gibts bei mir leider noch nicht wirklich etwas.
Der Twingo ist für meinem Sohn angeschafft, der mit 18 J. gewisse Mindestansprüche an Musikklang stellt.
Die Ori LS (nur imAB) können das nicht, also hab ich in div. Foren geschaut um ein einigermaßen befriedigende und bezahlbare Minimallösung zu finden.
Ergebnis: 16,5 cm Kompo LS Helix Dark Blue
http://www.idealo.de/preisvergleich/Relo...2680&pos=1
mit 68 € bezahlbar und in Fachzeitschriften befriedigend bewertet.
http://www.elchfans.de/wbb2/thread.php?threadid=28002
Der Hochtöner sitzt im AB statt Ori.

[Bild: twingo-13092754-fYc.jpg]

Natürlich alles (auch Türverkleidung) unsichbar unter den Ori Gitter.
Bei den TürLS hatte ich mir 12mm Dist.ringe bestellt, probemontiert, Fensterscheibe runtergefahren, kam anLS, also basteln: lange Blechschrauben nehmen und mit irgendwelchen Hülsen (oder wie bei mir mit einfachen Muttern) zusätzliche Distanz schaffen. Außerdem kann man so den LS leicht schräg, der Verkleidung entsprechend, montieren.
Man muss sehr genau arbeiten dann passt alles: Scheibe und Blende.

Welche LS außerdem beim Twingo passen weiß ich leider nicht (bin im Car Hifi absoluter Neuling), aber Einbaumaße kann man sicher googeln.

Wenn mans nicht mit 4 Schrauben schafft, 3 reichen sicher auch. Der Ring und die Dämmmatten schaffen Stabilität.
Ach ja, die Matten. Das sind selbstklebende Bitumenmatten.Flexibel, formbar, also recht gut an jede Form der Tür anzupassen (zur Not mit Fön nachhelfen)
http://www.just-sound.de/CarHifi/Daemmun...menmatten/
Damit soll die Tür zur Klangbox werden, damit der LS, der genauso nach hinten wirkt, nicht nur Blech und Verkleidung zum Scheppern bringt.
Ist, laut der Experten, ganz wichtig bei Tür LS.
Moderne Autos habe aus diesem Grund Blechplatten in den Türen wo früher nur Folien waren. Bei teuren Autos gibts auch guten Klang ab Werk.

Wenn schon Umbau in den Türen, sollte man das auch machen. Sonst fragt hinterher jeder: haste denn die Türen auch gedämmt? Nein? Sieste!

Also hab ich die günstigsten (dünnsten) Matten bestellt und ca. 6 - 7 pro Tür verklebt: von innen aufs Außenblech (zusätzlich zu der kleinen Originalmatte) und innen aufs Innenblech. Möglichst total zu, kleine Löcher und Schlitze hab ich noch mit Karosseriedichtband (ist wie Kaugummi) zugeklebt.
Klangmäßig hat sich das vorhandene Radio jetzt leider als Niete gezeigt (L&S ??). Hab probeweise mal ein anderes (altes mit CR) montiert und ist klangmäßig schon besser.
Aber da kann mein Sohn sich nach seinen Wünschen und Finanzen selbst um Verbesserung bemühen.
Als Weiteres wären danach wohl Endstufe und Subwoofer (aktiv unterm Sitz?) geplant...
Zitieren
Es bedanken sich: SchwimmSchlammSchild


Nachrichten in diesem Thema
RE: Phase 3 Lautsprecher - schon wieder :-( - von Charlsy - 13.04.2011, 09:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ersatz für Lautsprecher Twingo I Phase I MightyMuecke 18 9.047 19.04.2023, 08:37
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Twingo Phase 4 BJ05 Lautsprecher problem hilfe :/ Christianz18 12 11.242 05.02.2021, 11:13
Letzter Beitrag: Christianz18
ZTwingo2 Twingo 2 Lautsprecher mal wieder, hat jemand die Alpine SXE-1725S verbaut? Truedy 1 5.056 03.03.2019, 21:08
Letzter Beitrag: Truedy
ZZTwingo1 Original Lautsprecher beim Twingo defekt / Neue Lautsprecher einbauen babi_89 40 46.685 16.09.2018, 15:06
Letzter Beitrag: Orange
  Schon wieder ein nervender Neuling braucht Hilfe Starbuzz 38 54.346 14.02.2013, 08:33
Letzter Beitrag: Starbuzz
  Neuuer Subwoofer (schon wieder) defekt ? Nico B. 14 14.554 29.01.2013, 23:50
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
  16er Lautsprecher in Türe vom Phase 3 Dave 11 14.419 26.04.2012, 20:56
Letzter Beitrag: xxdeschnerxx
  Phase 3 - Lautsprecher Hinten / Radio EQ Problem El_Cojones 26 29.147 16.06.2011, 17:06
Letzter Beitrag: Zion Audio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste