Die Lautsprecher in meinem Twingo klingen nach 30 Jahren doch sehr blechern.
Ich möchte Sie austauschen.
Wie vorgehen?
Befestigungsnieten aufbohren,
neue Lautsprecher mit 85mm / 90mm Durchmesser in den Rahmen schrauben/ nieten?
Gibt es Empfehlungen für die Ersatzlautsprecher?
Die Suche habe ich bemüht, aber keine Ergebnisse bekommen.
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Danke für den Hinweis.
Gestern Abend sah es auf dem Smartphone so aus, als ob die Bilder hochgeladen wurden.
Nun ein zweiter Versuch mit dem Notebook...
Aufgrund des Durchmessers der Speaker im Fußraum würde ich für einen besseren Klang wie Ulli zu den Doorboards raten, da passen größere Durchmesser rein. Natürlich kannst Du auch zusätzlich bessere Speaker im Fußraum einbauen. Bezüglich der Anbringung kann ich leider nicht weiterhelfen, hab die Ecke auf dem Schrott zwar mal zerlegt, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie...
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Doorboards wären schon interessant, aber wohl nur noch nach langer Suche aufzutreiben.
Rechts und links neben der Hutablage wäre vielleicht auch noch eine Alternative.
Nee der Klang dort ist genau so miserabel, du meinst die original Aufbau Ls? Ich hatte auch vorn im Twingo Ph1 die Doorboards drin, vieeel besserer Klang als mit den 10er im Fußraum
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Wenn Du wirklich rechts und links NEBEN der Hutablage meinst (also da, wo die Gurtrollen sind): da ist kein Platz bzw. auch kein Resonanzraum.
Wenn Du die kreisrunde Markierung VOR der Hutablage meinst: darunter befinden sich die hinteren Domlager, also auch kein Platz für einen Einbauspeaker. Renault hat an der Stelle Aufbauspeaker vorgesehen, dazu siehe Frankys Anmerkung.
Die sauberste Lösung für größere Speaker (was gleichbedeutend ist mit besserem Klang im Tief/Mittenbereich) sind die Doorboards.
Je nachdem, wie original Du Deinen Twingo haben möchtest, könntest Du natürlich auch Doorboards anderer Fahrzeuge verwenden. Sofern die Maße passen, werden die ja sowieso nur auf die Türpappe draufgeschraubt. Musst dann einfach auf die Tiefe der Doorboards Richtung Kofferraum achten, denn da liegt die Tür ja sehr eng an den Sitzen an. Vorne (also da, wo der Speaker sitzt) ist ja genug Luft.
Ich habe zunächst die Lautsprecher unter dem Armaturenbrett gegen neu von Pioneer ersetzt. Der Klang ist etwas besser, hat aber wegen der Einbausituation weiterhin "Kofferradio-Qualität".
Bei der Kombination von Lautsprechergröße & -position ist nicht wirklich viel rauszuholen.
Ich würde schauen dass du dir Doorboards aus dem Megane I besorgst, die lassen sich mit kleinem Aufwand anpassen und mit anständigen LS bestücken.
Mein Tipp
Bluetooth speaker (was gescheites) kaufen und darüber Musik hören. Klappt in meinem 2er golf 1a und war mit Sicherheit günstiger als win Hi-Fi Ausbau.