04.04.2011, 19:50
Im großen und Ganzen ist hier gerade ein wenig viel trara für eine klitzekleine Sache.
Ich gebe jedem Recht der sagt, dass man nicht unbedingt so einen Wind hätte machen müssen "ich freu mich so, ich freu mich so" und dann einen Beitrag weiter "ne, Bilder gibt es erst am Wochenende"
Das werte ich dann auch mal als unnötig bzw. hätte man sich sparen können.
Allerdings: meine Güte, er freut sich halt. Ich gucke jetzt mal nicht nach, aber ich glaub beim Zymchen stand doch auch "sooo, Twingo ist beim Lackierer und ich freu mich darauf, wenn er bald fertig ist" oder so in der Art. Eine gewisse Art der Vorfreude sei doch jedem gegönnt.
Und nun zum Schluss: ich sehe das mit verschiedenen Aspekten. In schwarz fand ich Ihn richtig cool, an das weiße muss ich mich dann doch stark gewöhnen. Cool ist definitiv, dass das Dach schwarz ist: das hat auf der Autobahn im Rückspiegel echt was her gemacht. Ja, weiße Autos mit schwarzen Dächern ist nichts neues - aber einen Twingo ist mir damit zumindest nicht sooo bekannt, dass ich ihn schon mal im Rückspiegel hatte. Ich muss sagen: das Bogenförmige der Karosserie wirkt damit echt elegant, wenn es so betont wird. Insgesamt find ich es gut. Die Stoßfänger hätte ich auch lieber komplett weiß gehabt, aber das schwarze setzt dann wiederum Akzente und das stand zum Beispiel dem gelben von TwingoDevil auch nicht schlecht.
Ich finde es ehrlich gesagt schon ein wenig übertrieben, hier über Sinn, Zweck und was weiß ich noch alles zu diskutieren. Sachlichkeit ist hier angesagt. Gefällt mir / gefällt mir nicht und dann eine Begründung dabei hätte doch gereicht, anstatt zu Mutmaßen, was hier warum weshalb wieso gepushed wird. Es gibt hier halt auch einige, die nur dann etwas schreiben, wenn sie etwas s c h e i s s e finden. Ist das Sinn der Sache? Ne... Wenn ich nur etwas zu moppern habe, dann sollte ich besser ganz den Schnabel halten.
Pluspunkte in meinen Augen: er hat es (Motorhaube cleanen, Stoßfänger umbauen etc.) selbst gemacht, das verdient bei mir immer Respekt. Außerdem ist der Knabe noch in der Ausbildung und da sind die Mittel eben auch begrenzt und mit diesen begrenzten Mitteln hat er doch schon ordentlich etwas auf die Beine gestellt. Sachliche Kritik wäre also das einzig faire, aber die meisten hier sind ja auch dazu in der Lage - so isses ja nicht
Ich gebe jedem Recht der sagt, dass man nicht unbedingt so einen Wind hätte machen müssen "ich freu mich so, ich freu mich so" und dann einen Beitrag weiter "ne, Bilder gibt es erst am Wochenende"

Allerdings: meine Güte, er freut sich halt. Ich gucke jetzt mal nicht nach, aber ich glaub beim Zymchen stand doch auch "sooo, Twingo ist beim Lackierer und ich freu mich darauf, wenn er bald fertig ist" oder so in der Art. Eine gewisse Art der Vorfreude sei doch jedem gegönnt.
Und nun zum Schluss: ich sehe das mit verschiedenen Aspekten. In schwarz fand ich Ihn richtig cool, an das weiße muss ich mich dann doch stark gewöhnen. Cool ist definitiv, dass das Dach schwarz ist: das hat auf der Autobahn im Rückspiegel echt was her gemacht. Ja, weiße Autos mit schwarzen Dächern ist nichts neues - aber einen Twingo ist mir damit zumindest nicht sooo bekannt, dass ich ihn schon mal im Rückspiegel hatte. Ich muss sagen: das Bogenförmige der Karosserie wirkt damit echt elegant, wenn es so betont wird. Insgesamt find ich es gut. Die Stoßfänger hätte ich auch lieber komplett weiß gehabt, aber das schwarze setzt dann wiederum Akzente und das stand zum Beispiel dem gelben von TwingoDevil auch nicht schlecht.
Ich finde es ehrlich gesagt schon ein wenig übertrieben, hier über Sinn, Zweck und was weiß ich noch alles zu diskutieren. Sachlichkeit ist hier angesagt. Gefällt mir / gefällt mir nicht und dann eine Begründung dabei hätte doch gereicht, anstatt zu Mutmaßen, was hier warum weshalb wieso gepushed wird. Es gibt hier halt auch einige, die nur dann etwas schreiben, wenn sie etwas s c h e i s s e finden. Ist das Sinn der Sache? Ne... Wenn ich nur etwas zu moppern habe, dann sollte ich besser ganz den Schnabel halten.
Pluspunkte in meinen Augen: er hat es (Motorhaube cleanen, Stoßfänger umbauen etc.) selbst gemacht, das verdient bei mir immer Respekt. Außerdem ist der Knabe noch in der Ausbildung und da sind die Mittel eben auch begrenzt und mit diesen begrenzten Mitteln hat er doch schon ordentlich etwas auf die Beine gestellt. Sachliche Kritik wäre also das einzig faire, aber die meisten hier sind ja auch dazu in der Lage - so isses ja nicht

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

