Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme nach dem Überbrücken - Radio
#2
Dazu habe ich nur eine Idee.
Ihr habt verpolt.
Die Lima ist ein bedingter Verpolungsschutz.
Sei froh dass das Auto läuft.

Wenn man das Massekabel RICHTIG GEPOLT am Rahmen festmacht muss der Anlassstrom durch das dünne Kabel zwischen Minuspol und Karosserie fließen.
Bei einem Diesel kann das im Extremfall abbrennen.

Der Minuspol des Starthilfekabel gehört entweder an den Minuspol der Batterie oder aber an den Motorblock.

Prüfe mal, ob dein Radio im Anschlusskabel eine fliegende Sicherung hat.
Bei den Billigradios ist das sehr oft der Fall, habe hier selbst so eines rumliegen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme nach dem Überbrücken - Radio - von Broadcasttechniker - 25.03.2011, 18:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  IR Schlüssel wird nach überbrücken nicht mehr erkannt-Warnleuchte Elektronik an Fjara 12 4.732 17.07.2022, 12:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme mit dem Dauerplus vom Radio andi1978 10 7.372 29.11.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Tarakan
  Probleme nach Batteriewechsel AmaterasuAmi 15 9.779 27.01.2018, 16:21
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Radio schaltet sich nach paar Minuten wieder aus tugra67 13 15.111 26.05.2016, 17:03
Letzter Beitrag: tugra67
  Sicherungen für Innebeleuchtung und Radio nach Unfall zerschossen. Warum? o.b.d.a trivial 13 14.964 14.09.2014, 20:47
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Probleme nach Kauf beim 1.2 16v tonii__ 7 7.785 20.11.2013, 18:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leichte Probleme nach AHK Montage Olima 5 4.556 14.07.2013, 10:42
Letzter Beitrag: mkay1985
ZZTwingo1 twingo piept beim abschalten nach radio umbau? filthflower 7 8.696 29.01.2012, 20:52
Letzter Beitrag: filthflower

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste