09.02.2011, 21:53
Zuerst: Die Kiste mit "Siemens" drauf ist die UCH

Ne, im Ernst.
Genau das scheint ja zu klappen.
Die 12V die du da misst kommen vom Pull-Up Widerstand in der UCH gegen 12Volt.
Was du schreibst ist mir nicht ganz klar.
Dauermasse und ZV-Leitung hast du ja nun sicher identifiziert.
Schaltmasse wird nicht so leicht zu messen sein.
Hast du jetzt die "echte" 12V Leitung, oder ist die "frei".
Nicht dass die freie Leitung die elektronische Schaltmasse der UCH ist.
Und die andere Masse in Wirklichkeit deine Kofferraumglühlampe, also eigentlich der Plus.
Stichwort.
Geht die Kofferaumbeleuchtung beim Aufschließen an?
Muss sie!
Wenn nicht, Sicherung checken.
(09.02.2011, 21:30)Fabi-b schrieb: ... Beim betätigen des Knopfes der ZV verbinde ich die anliegenden 12V mit der Dauermasse...Plus an Masse, das wird Klasse

Ne, im Ernst.
Genau das scheint ja zu klappen.
Die 12V die du da misst kommen vom Pull-Up Widerstand in der UCH gegen 12Volt.
Was du schreibst ist mir nicht ganz klar.
Dauermasse und ZV-Leitung hast du ja nun sicher identifiziert.
Schaltmasse wird nicht so leicht zu messen sein.
Hast du jetzt die "echte" 12V Leitung, oder ist die "frei".
Nicht dass die freie Leitung die elektronische Schaltmasse der UCH ist.
Und die andere Masse in Wirklichkeit deine Kofferraumglühlampe, also eigentlich der Plus.
Stichwort.
Geht die Kofferaumbeleuchtung beim Aufschließen an?
Muss sie!
Wenn nicht, Sicherung checken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen