Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lambda sonde Pinbelegung Renault
#15
Zu deinem Beispiel,
Wenn ich einen Signallevel von 3V Spitze habe und wir von Hifi sprechen, dann möchte ich mindestens 60dB Störabstand haben.
Heißt hier aber, dass der Störpegel maximal 3mV betragen darf, also 3 tausendstel Volt.
Die "Brummspannung" zwischen verschiedenen Massepunkten im Auto ist aber um einiges höher.
Ich schweife ab.
Das Lichtmaschinensummen kommt NICHT von schlechter Schirmung, ergo kapazitiver Kopplung.
Auch nicht durch von Masseschleifen induzierter induktiver Einstrahlung.
Das Summen kommt einzig und alleine durch unterschiedliche Massepotenziale von Quelle und Senke, verbunden mit der typischerweise im Konsumersegment üblichen unsymmetrischen Signalleitungsführung.

Zurück zum Steuergerätestecker.
Nehmen wir mal den des 55poligen D7f700 (meiner)

Pin 02 Masse Leistungskreis Nr. 1 (Zündung oder E-Ventile)
Pin 03 Masse Leistungskreis Nr. 2 (E-Ventile oder Zündung, s.o.)
Pin 18 Masse (nicht näher beschrieben, aber wegen Pin 17 Lambda wahrscheinlich deren Masse)
Pin 31 Masseband der Klopfsonde
Pin 44 Gemeinsame Masse für Klopfsonde, Kühlmitteltemperaturfühler und Saugrohrdruckfühler
Pin 46 Gemeinsame Masse für Lufttemperaturfühler und Drosselklappenpotentiometer

Leistungsmassen und Signalmassen müssen getrennt geführt werden!

Und last not least ein Beispiel für symmetrische Signalführung im Auto
Pin 33 Signal OT-Geber (Anschluß B)
Pin 34 Signal OT-Geber (Anschluß A)
also gar keine Masse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Lambda sonde Pinbelegung Renault - von Milka82 - 06.02.2011, 12:13
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 06.02.2011, 14:23
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 06.02.2011, 18:13
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 07.02.2011, 09:37
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 07.02.2011, 19:37
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 09.02.2011, 08:40
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 09.02.2011, 20:52
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von Broadcasttechniker - 09.02.2011, 21:42
RE: Lambda sonde Pinbelegung Renault - von xxx - 10.02.2011, 08:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lambda sensor bad? ronenfe 50 20.237 30.06.2025, 08:11
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo D7F P0420 - MIL on - Lösung: Vorkatsonde hängt auf mager - Sonde defekt DaineseBiker 72 53.793 17.06.2024, 22:46
Letzter Beitrag: DaineseBiker
ZZTwingo1 MKL leuchtet - laut Diagnose ein Lambda Problem Kuhl 6 4.610 13.11.2020, 10:44
Letzter Beitrag: cooldriver
  Pinbelegung Lambdasonde Heppy 5 9.948 13.04.2014, 23:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ Der_Hobby_Schrauber 34 49.092 15.01.2014, 17:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lambda Wert zu Hoch / Motorraum Erklärung Der_Hobby_Schrauber 6 9.963 29.10.2013, 08:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  MKL geht an,Code Lambda Sonde, Wagen ruckelt matthes1970 1 3.933 14.12.2010, 19:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lambda werte gesucht/ Frage zu den Werten alphaknight 2 3.952 03.04.2010, 19:39
Letzter Beitrag: alphaknight

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste