06.02.2011, 12:13
Hi
ich hatte mir für nen Renault (K7M) ne Lambda sonde günstig ersteigert.
Diese hat 4 Pins, logischerweise:
1 Heizung plus
2 Heizung minus
3 Masse Lambda
4 Plus Lambda
An dem K7m ist aber nur ne 3 Poliger Stecker
Laut Schaltplan:
A / ws / Heizung
B / sw-vi / Masse Sonde
C / grey / Plus Lambda
Da würde ich einfach Ein Heizungsdraht auf Masse legen.
Bei den beiden Lambda Kabel wird ja ne positive Spannung erzeugt, ich sehe allerdings nicht wo denn die Masse oder das Plus hinkommt.
Beide Kabel gehen direkt ins Steuergerät. Wenn ich die beiden vertausche läuft im besten Falle der Motor etwas unrund.
Aber ne Din belegung ist das bei den Drei Kabel nicht?
Die meisten geben bei einer Dreipoligen Sonde 2 für die Heizung und eines Fürs Lambda an.
Was noch komisch ist, den Dreipoligen Stecker habe ich vom Schrott von einem c3g´ler, hehe aber in Repanleitung für meinen Twingo steht nur eine 2 Polige Sonde.
Ist aber auch ein bisschen strange wenn die einmal 2 oder 3 polige verbauen.
mfg
ich hatte mir für nen Renault (K7M) ne Lambda sonde günstig ersteigert.
Diese hat 4 Pins, logischerweise:
1 Heizung plus
2 Heizung minus
3 Masse Lambda
4 Plus Lambda
An dem K7m ist aber nur ne 3 Poliger Stecker
Laut Schaltplan:
A / ws / Heizung
B / sw-vi / Masse Sonde
C / grey / Plus Lambda
Da würde ich einfach Ein Heizungsdraht auf Masse legen.
Bei den beiden Lambda Kabel wird ja ne positive Spannung erzeugt, ich sehe allerdings nicht wo denn die Masse oder das Plus hinkommt.
Beide Kabel gehen direkt ins Steuergerät. Wenn ich die beiden vertausche läuft im besten Falle der Motor etwas unrund.
Aber ne Din belegung ist das bei den Drei Kabel nicht?
Die meisten geben bei einer Dreipoligen Sonde 2 für die Heizung und eines Fürs Lambda an.
Was noch komisch ist, den Dreipoligen Stecker habe ich vom Schrott von einem c3g´ler, hehe aber in Repanleitung für meinen Twingo steht nur eine 2 Polige Sonde.
Ist aber auch ein bisschen strange wenn die einmal 2 oder 3 polige verbauen.
mfg