05.02.2011, 15:39
Hallo ingelotti,
da fallen mir noch zwei Möglichkeiten ein ...
1. Kurbelgehäuseentlüftung
Die Schläuche müssen dicht sitzen und dürfen nicht porös sein ...
Außerdem sollen in den Leitungen Kalibrierungsstücke vorhanden sein - eventuell reinigen.
Die Kalibrierungsstücke befinden sich unterhalb des Drosselklappengehäuses - Durchmesser 1,3 mm - und im Schlauch zwischen Zylinderkopfdeckel und Luftfilter - Durchmesser 6,5 mm.
2. Leerlaufregler
Reinigen und den Widerstand der Spulen prüfen:
Zwischen den Kontakten A und D und den Kontakten B und C muss der Widerstand jeweils ca. 50 Ohm betragen ...
A und D sollten die äußeren, B und C die inneren Kontakte sein - aber das liegt wohl auf der Hand ...
Anschließend den Leerlaufregler neu anlernen:
- Batterie abklemmen, 1 Minute warten
- dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten
- wieder 1 Minute warten
- dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute
Mach mal - ich bin gespannt ...
Gruss
Klaus
da fallen mir noch zwei Möglichkeiten ein ...

1. Kurbelgehäuseentlüftung
Die Schläuche müssen dicht sitzen und dürfen nicht porös sein ...
Außerdem sollen in den Leitungen Kalibrierungsstücke vorhanden sein - eventuell reinigen.
Die Kalibrierungsstücke befinden sich unterhalb des Drosselklappengehäuses - Durchmesser 1,3 mm - und im Schlauch zwischen Zylinderkopfdeckel und Luftfilter - Durchmesser 6,5 mm.
2. Leerlaufregler
Reinigen und den Widerstand der Spulen prüfen:
Zwischen den Kontakten A und D und den Kontakten B und C muss der Widerstand jeweils ca. 50 Ohm betragen ...
A und D sollten die äußeren, B und C die inneren Kontakte sein - aber das liegt wohl auf der Hand ...

Anschließend den Leerlaufregler neu anlernen:
- Batterie abklemmen, 1 Minute warten
- dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten
- wieder 1 Minute warten
- dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute
Mach mal - ich bin gespannt ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos