![]() |
|
Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde (/thread-15717.html) |
Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - quitschi - 03.02.2011 Liebe Foristis, nachdem ich hier keine weiteren Tipps erfahren habe, hat mich ein Bekannter gefragt, ob man bei meinem Twingo (siehe Signatur) bereits ein Diagnosegerät anschließen kann? Weiter sollte ich hier mal die Frage stellen, welche Werte die Lamdasonde haben sollte (Ohmische Widerstände) und wie man die misst Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. gruss ingelotti RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - Teefax - 03.02.2011 Hallo quitschi, Männerantwort: Ja, kann man auslesen - was immer dabei herumkommt ... Die Diagnosebuchse: http://www.twingotuningforum.de/fehlerspeicher-t-6249.html , Beitrag #13 ... Für die Lambdasonde habe ich folgende Werte gefunden: Lambdasonde (bei 370 ° C) - fettes Gemisch kleiner gleich 800 mV - mageres Gemisch 0 bis 200 mV Du kannst ja auch mal die ... Twingo-Doku ... durchschauen ... Gruss Klaus RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - quitschi - 03.02.2011 erstmal "Danke Teefax" Zitat:Lambdasonde (bei 370 ° C) - fettes Gemisch kleiner gleich 800 mVDas habe sogar ich in der Dokumentation -die ich mir auch schon mal runtergeladen hatte- gefunden ...wusste bloß nicht ob das die Werte sind, die mein Bekannter wissen wollte Gruss ingelotti RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - Teefax - 03.02.2011 (03.02.2011, 15:25)quitschi schrieb: Das habe sogar ich in der Dokumentation -die ich mir auch schon mal runtergeladen hatte- gefunden Tja ingelotti, da kannst Du mal sehen ... Und das als Frau ... Gruss Klaus RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - quitschi - 04.02.2011 Lambdasonde scheidet aus ...noch Tipps, warum die Drehzahl hoch und runter geht RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - Teefax - 05.02.2011 Hallo ingelotti, da fallen mir noch zwei Möglichkeiten ein ... 1. Kurbelgehäuseentlüftung Die Schläuche müssen dicht sitzen und dürfen nicht porös sein ... Außerdem sollen in den Leitungen Kalibrierungsstücke vorhanden sein - eventuell reinigen. Die Kalibrierungsstücke befinden sich unterhalb des Drosselklappengehäuses - Durchmesser 1,3 mm - und im Schlauch zwischen Zylinderkopfdeckel und Luftfilter - Durchmesser 6,5 mm. 2. Leerlaufregler Reinigen und den Widerstand der Spulen prüfen: Zwischen den Kontakten A und D und den Kontakten B und C muss der Widerstand jeweils ca. 50 Ohm betragen ... A und D sollten die äußeren, B und C die inneren Kontakte sein - aber das liegt wohl auf der Hand ... Anschließend den Leerlaufregler neu anlernen: - Batterie abklemmen, 1 Minute warten - dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten - wieder 1 Minute warten - dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute Mach mal - ich bin gespannt ... Gruss Klaus RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - quitschi - 05.02.2011 Lass ich mal prüfen Leerlaufregler ist neu, hatte ich Hier bereits gepostet. Danke für die weiteren Tipps!!! gruss ingelotti P.S @ Teefax Habe mir mal die HomePage angesehen ...sind ja heisse Geräte RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - Teefax - 06.02.2011 (05.02.2011, 17:56)quitschi schrieb: Habe mir mal die HomePage angesehen ...sind ja heisse Geräte Nicht nur das - auch gaaanz nette Leute ... Gruss Klaus RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - quitschi - 19.03.2011 Quitschi wurde heute erfolgreich reanimiert! Sehr versteckter Schlauch zur Einspritzanlage war ab (Drehzahlfehler), Verteilerfinger war wackelig/locker (Zündaussetzer) ...ob und wieweit nun der neue Lehrlauf- und Drosselkappenpoti auch dazu beigetragen haben, steht nun in den Sternen. Gruss RE: Frauenfrage ..u.a. Auslesen ...Lamdasonde - Teefax - 19.03.2011 (19.03.2011, 17:58)quitschi schrieb: Quitschi wurde heute erfolgreich reanimiert! Danke für die Rückmeldung ... Gruss Klaus |