21.12.2010, 16:18
Hallo Morreira10R,
so genau brauchen wir das auch nicht ...
Verteiler:
![[Bild: twingo-10355161116-Y4v.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10355161116-Y4v.jpg)
Die Kappe darf vor allem innen keine Rißspuren haben und die Kontakte dürfen nicht verschmort sein.
Nach allem was hier darüber zu lesen ist, hilft bei Problemen im Grunde genommen nur ein Austausch - was übrigens nicht viel kostet.
Den OT-Geber kannst Du gegebenenfalls mal kurz rausschrauben und reinigen. Aber auch hier gilt, dass bei ernsten Problemen nur ein Austausch hilft - was ebenfalls nicht viel kostet.
Zum Ausbau siehe hier:
http://www.twingotuningforum.de/ot-geber...-7803.html
Bezieht sich zwar auf den D7F, ist aber mit dem C3G vergleichbar.
Gruss
Klaus
(21.12.2010, 13:31)Morreira10R schrieb: Hersteller: Renault
Modell: Twingo
Typ und Ausführung: C06
...
so genau brauchen wir das auch nicht ...

Verteiler:
![[Bild: twingo-10355161116-Y4v.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10355161116-Y4v.jpg)
Die Kappe darf vor allem innen keine Rißspuren haben und die Kontakte dürfen nicht verschmort sein.
Nach allem was hier darüber zu lesen ist, hilft bei Problemen im Grunde genommen nur ein Austausch - was übrigens nicht viel kostet.
Den OT-Geber kannst Du gegebenenfalls mal kurz rausschrauben und reinigen. Aber auch hier gilt, dass bei ernsten Problemen nur ein Austausch hilft - was ebenfalls nicht viel kostet.
Zum Ausbau siehe hier:
http://www.twingotuningforum.de/ot-geber...-7803.html
Bezieht sich zwar auf den D7F, ist aber mit dem C3G vergleichbar.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos