Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85
#11
Beim Twingo habe ich keine Erfahrungen mit E85 und werde auch darauf verzichten welche zu machen, jedoch bei einigen anderen Fahrzeugen:

Da war es durch die Bank so das bis ca. 50:50 E85/Benzin ein geringer Spareffekt unterm Strich da war, jedoch nur bei "normalen Temperaturen". Wurde der Anteil von E85 weiter erhöht stieg regelmäßig der Verbrauch der auch bei 50:50 bereits geringfügig höher war (bezogen auf den Literverbrauch) unverhältnismäßig hoch an. Ebenso im Winter wo sich der "Mehrverbrauch" ebenso erhöhte und den Spareffekt einer 50:50 Betankung quasi auffraß.

E85 pur sollte man nur nach einer entsprechenden Anpassung des Steuergerätes bzw. der Einspritzanlage fahren. (ca. 300-400€, der Umbau hat sich dann nach 10-15.000km amortisiert bei den aktuellen Krafstoffpreisen)
Weiterhin habe ich festgestellt das insbesondere im Winter bei kalten Aussentermperaturen das Leerlauf- und Startverhalten sich ganz erheblich verschlechtert, ebenso subjektiv glaube ich einen Leistungsverlust gespürt zu haben. Zusätzlich merkte ich insbesondere bei einem M50B25 BMW 6-Zylinder das der Motor ganz erheblich rauher mit 50:50 lief und von dem eigentlichen seidenweichen Motorlauf nicht mehr viel übrig war...

Aus diesen Gründen bin ich auch komplett weg von der E85 Tankerei obwohl 1km entfernt eine Tanke Bioethanol anbietet; um ca. 2 Euro auf 100km zu sparen sind mir die Nachteile viel zu hoch.

Meine Meinung heute zum Thema "alternative Krafstoffe" bzw. "Krafstoffverbrauch" ist: Entweder tanke ich normalen Sprit, oder wenn ich 15.000km oder mehr jährlich noch fahren würde würde ich sofort auf LPG umbauen lassen, noch lohnt sich das gerade für Vielfahrer mal so richtig und nachdem ich zuletzt einen Motor von innen gesehen habe aufgrund eines Zahnriemenrisses bzw. der Reparatur des ZK der 60.000km vorher revidiert wurde und seitdem auf LPG fuhr kann ich sagen: So sieht mal eine saubere Verbrennung aus, der ZK war wie geleckt und die Ventile hatten nur minimalste Ablagerungen. Beim Twingo amortisiert sich dieser Umbau jedoch erst nach vielen km aufgrund des geringen Verbrauchs und infolge dessen auch geringeren Spareffekts weshalb ich das Thema "alternative Kraftstoffe" beim Twingo nicht als relevant sehe da wohl die wenigsten mit einem Twingo hohe jährliche km-Leistungen vorzuweisen haben.

Eine Betankung mit E85 im Anteil von 50% oder höher führt fast immer zu einem Mehrverbrauch & schlechterem Kaltstartverhalten und auch nicht jeder Motor verträgt die andere Verbrennung und es gab schon Ventil-/Motorschäden bei einigen Fahrzeugen die in starkem Verdacht stehen aufgrund der heisseren Verbrennung von E85 entstanden zu sein.

Abschließend würde ich allen empfehlen nach der ersten Befüllung und Leerfahrens mit E85, egal ob 50:50 oder pur, den Benzinfilter zu wechseln um gelößten Schmoder aus dem Tank rauszukriegen.

(11.11.2010, 23:35)institio schrieb: Ich habe mich vorhin flüchtig belesen, dabei ist mir etwas von bioethanol und seinem Wassergehalt unter die Augen gekommen, der laut einer Rechnung um x Prozent höher liegt. Es ging um die frage warum mit reinem E85 betriebene fahrzeuge viel stärkere Wasserdampfentwicklung aufweisen als 'Normalbenzinfahrer'

E85 verbrennt erheblich heisser als normaler Krafstoff. Durch diese heissere Verbrennung verdampft auch das Kondenswasser in der Abgasanlage natürlich schneller. Weiterhin soll diese heissere Verbrennung auch zu Schäden an den Ventilsitzen bei einigen geführt haben was plausibel klingt, s.o..
Gruß aus Hennef, Markus


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 - von d-n-h - 14.11.2010, 07:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein paar generelle Fragen zum Zahnriemen beim D7F dietmar b. 3 3.929 28.11.2019, 20:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ein paar Sekunden Ventilklickern nach Kaltstart? TwingoVolante 16 11.014 13.08.2019, 19:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  liqui moly motoröl erfahrungen marcimo 36 64.932 01.12.2016, 08:34
Letzter Beitrag: 9eor9
  Lüfter nach paar km an Tinasz 3 4.377 12.08.2015, 08:11
Letzter Beitrag: xjbiker
ZZTwingo1 95er Twingo , sehr hoher Verbrauch oder doch normal ? Duke_87 9 10.195 19.05.2015, 16:44
Letzter Beitrag: ohbivan
  Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte haidi 4 4.101 16.07.2014, 13:39
Letzter Beitrag: haidi
  Twingo springt nach ein paar Stunden Standzeit nicht an. bonnaparte 1 3.571 09.10.2013, 12:16
Letzter Beitrag: bonnaparte
  Erfahrungen mit "billig" Lambdasonden? v2x 8 19.972 08.02.2013, 13:12
Letzter Beitrag: v2x

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste