02.11.2010, 13:41
Wenn man jetzt mal weiterspinnt.. Auch das mag ich an ihm: Er wurde in so großen Stückzahlen gefertigt und verkauft, dass es selbst in ein paar Jahren, wenn der erste Twingo schon lange mit H-Kennzeichen rumfährt wahrscheinlich noch - zwar dementsprechend alte, aber - massig Ersatzteile auf den Plätzen gibt.
Das gibt dann den richtigen Freaks weiterhin die Möglichkeit, ihren Liebling am leben zu erhalten.. Oldtimergeschichte eben.
Was auch recht imposant scheint, sind die Kilometerzahlen, die man hie und da zu sehen bekommt!
Im Nachbarforum wurden die 300.000 ja schon längst geknackt. Da sieht man dann, dass man sich auf den kleinen, vor Allem den C3G verlassen kann, entsprechende Pflege vorausgesetzt.
Das gibt dann den richtigen Freaks weiterhin die Möglichkeit, ihren Liebling am leben zu erhalten.. Oldtimergeschichte eben.
Was auch recht imposant scheint, sind die Kilometerzahlen, die man hie und da zu sehen bekommt!
Im Nachbarforum wurden die 300.000 ja schon längst geknackt. Da sieht man dann, dass man sich auf den kleinen, vor Allem den C3G verlassen kann, entsprechende Pflege vorausgesetzt.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
