01.11.2010, 20:47
Sehe ich ebenso. Grund für die Entscheidung für Fräuchen einen Twingo zu holen war primär der günstige Verbrauch; vorher hatte sie einen 525i der da sie mittlerweile nur noch rein in der Stadt unterwegs ist sich da im Winter auch mal gerne ~15 Liter genehmigt; bissel viel als Einkaufswagen.
Mittlerweile mag auch ich den kleinen und lass sofern kein Cabrio-Wetter ist meinen E30 regelmäßig stehen, fahre auch täglich mit der Karre und krieg angesichts des Verbrauchs das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Das Innenraumkonzept überzeugt auf ganzer Linie und ist für mich das Beste was ich je bei einem Kleinstwagen gesehen habe.
Nachteilig empfinde/empfand ich bis jetzt:
- die für mich etwas unbequeme hohe Sitzposition, hab ich mich jedoch mittlerweile relativ dran gewöhnt.
-- Crashverhalten, einen Unfall insbesondere auf der BAB möchte ich mit dem Teil nicht haben
...und positiv:
+++ Verbrauch
+ Unterhalt allgemein
+ Wenigkeit, Handhabung als Stadtflitzer (Fräuchens 5er BMW vorher war da anders...)
+ Ersatzteilkosten
Mittlerweile mag auch ich den kleinen und lass sofern kein Cabrio-Wetter ist meinen E30 regelmäßig stehen, fahre auch täglich mit der Karre und krieg angesichts des Verbrauchs das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Das Innenraumkonzept überzeugt auf ganzer Linie und ist für mich das Beste was ich je bei einem Kleinstwagen gesehen habe.
Nachteilig empfinde/empfand ich bis jetzt:
- die für mich etwas unbequeme hohe Sitzposition, hab ich mich jedoch mittlerweile relativ dran gewöhnt.
-- Crashverhalten, einen Unfall insbesondere auf der BAB möchte ich mit dem Teil nicht haben
...und positiv:
+++ Verbrauch
+ Unterhalt allgemein
+ Wenigkeit, Handhabung als Stadtflitzer (Fräuchens 5er BMW vorher war da anders...)
+ Ersatzteilkosten
Gruß aus Hennef, Markus