02.09.2010, 22:45
hallo
als erstes kam heute morgen mein packet mit dem stoff an. jetzt wäre also schon mal genug material da für sämtliche bezugsarbeiten.
dann ging es an die fußraumbeleuchtung. eine für hinten war ja gestern schon fertig und die beiden vorderen habe ich heute geschafft. dann waren meine LEDs alle. aber es wurden schon 200 stück nachbestellt. sollte dann hoffentlich reichen. hier mal bilder der vorderen fußraumbeleuchtung.
![[Bild: twingo-10245232514-yw1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10245232514-yw1.jpg)
![[Bild: twingo-10245232742-j8J.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10245232742-j8J.jpg)
auch hier wurden wieder LEDs im 45grad winkel eingelassen um eine bessere ausleuchtung zu erzielen. das plexiglas wurde gebogen damit es unauffälliger unter dem armaturenbrett verschwindet. die beiden vorderen fußraumleuchten sind auch schon eingebaut aber noch nicht angeschlossen.
dann wollte ich die sonnenrollos anfangen. ich habe mal ne alte nähmaschine rausgekramt und rumprobiert. leider wird durch das umnähen der kanten das material zu steif. aber eine geschnittene kante franst zwangsläufig aus. also hier mal mein versuch für morgen.
![[Bild: twingo-10245233638-Q1p.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10245233638-Q1p.jpg)
ich habe mit klebeband zwei streifen abgeklebt und dazwischen pattex vertrichen. wenn das trocken ist kann ich alles zuschneiden. der schnitt verläuft genau im klebestreifen. das stoffgewebe wird vom kleber zusammengehalten und kann so nicht ausfransen. ob es eine wirklich dauerhafte lösung ist wird die zeit zeigen aber ein stück stoff mit kleber hinten drauf konnte ich nicht zum ausfransen kriegen im gegensatz zum ungeklebten stoff.
gestern habe ich dann auch endlich mal die ganze dämmung für die türen bestellt. sobald das zeug da ist und die türen gedämmt kann ich endlich die anlage mal vernünftig einmessen und einstellen.
als erstes kam heute morgen mein packet mit dem stoff an. jetzt wäre also schon mal genug material da für sämtliche bezugsarbeiten.
dann ging es an die fußraumbeleuchtung. eine für hinten war ja gestern schon fertig und die beiden vorderen habe ich heute geschafft. dann waren meine LEDs alle. aber es wurden schon 200 stück nachbestellt. sollte dann hoffentlich reichen. hier mal bilder der vorderen fußraumbeleuchtung.
![[Bild: twingo-10245232514-yw1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10245232514-yw1.jpg)
![[Bild: twingo-10245232742-j8J.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10245232742-j8J.jpg)
auch hier wurden wieder LEDs im 45grad winkel eingelassen um eine bessere ausleuchtung zu erzielen. das plexiglas wurde gebogen damit es unauffälliger unter dem armaturenbrett verschwindet. die beiden vorderen fußraumleuchten sind auch schon eingebaut aber noch nicht angeschlossen.
dann wollte ich die sonnenrollos anfangen. ich habe mal ne alte nähmaschine rausgekramt und rumprobiert. leider wird durch das umnähen der kanten das material zu steif. aber eine geschnittene kante franst zwangsläufig aus. also hier mal mein versuch für morgen.
![[Bild: twingo-10245233638-Q1p.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10245233638-Q1p.jpg)
ich habe mit klebeband zwei streifen abgeklebt und dazwischen pattex vertrichen. wenn das trocken ist kann ich alles zuschneiden. der schnitt verläuft genau im klebestreifen. das stoffgewebe wird vom kleber zusammengehalten und kann so nicht ausfransen. ob es eine wirklich dauerhafte lösung ist wird die zeit zeigen aber ein stück stoff mit kleber hinten drauf konnte ich nicht zum ausfransen kriegen im gegensatz zum ungeklebten stoff.
gestern habe ich dann auch endlich mal die ganze dämmung für die türen bestellt. sobald das zeug da ist und die türen gedämmt kann ich endlich die anlage mal vernünftig einmessen und einstellen.