18.07.2010, 13:14
hallo
also die zusatzbatterie wird einfach parallel zur starterbatterie angeschlossen. auf dem bild oben sieht man doch ganz gut wie die kabel verlaufen. das dicke rote kabel welches links unter der dämmung rauskommt ist das stromkabel von vorne. der massepunkt liegt am abschlussblech. das sind hier das dicke schwarze und die dünneren blauen kabel.
ich denke es wird eher mein alltagswagen werden aber das wird sich zeigen wenn er mal komplett fertig ist. wie lange er hält wird sich zeigen. solange ich keinen unfall mit dem wagen habe dürfte er aber ne ganze weile seinen dienst tun. nur motor oder getriebe sind noch punkte wo ich nicht genau weiss in welchem zustand die sind. bis jetzt läuft alles top und sieht gut aus aber man weiss ja nie. aber selbst wenn beides mal kaputt gehen sollte wird einfach was neues eingebaut. dann aber wahrscheinlich ein motor mit mehr leistung.
heute habe ich dank broadcasttechniker neue teile für meinen wagen bekommen. eine kofferraumleuchte, den fehlenden vierten gurt und einen vorderachsstabi samt einbaumaterial. so langsam habe ich alles zusammen. nur der ladekantenschutz und schöne sitze fehlen mir noch. also nächstes wird wohl der stabi und vielleicht die neue bremsanlage eingebaut. auch das lackieren der seitenschweller steht ganz oben auf dem plan.
also die zusatzbatterie wird einfach parallel zur starterbatterie angeschlossen. auf dem bild oben sieht man doch ganz gut wie die kabel verlaufen. das dicke rote kabel welches links unter der dämmung rauskommt ist das stromkabel von vorne. der massepunkt liegt am abschlussblech. das sind hier das dicke schwarze und die dünneren blauen kabel.
ich denke es wird eher mein alltagswagen werden aber das wird sich zeigen wenn er mal komplett fertig ist. wie lange er hält wird sich zeigen. solange ich keinen unfall mit dem wagen habe dürfte er aber ne ganze weile seinen dienst tun. nur motor oder getriebe sind noch punkte wo ich nicht genau weiss in welchem zustand die sind. bis jetzt läuft alles top und sieht gut aus aber man weiss ja nie. aber selbst wenn beides mal kaputt gehen sollte wird einfach was neues eingebaut. dann aber wahrscheinlich ein motor mit mehr leistung.
heute habe ich dank broadcasttechniker neue teile für meinen wagen bekommen. eine kofferraumleuchte, den fehlenden vierten gurt und einen vorderachsstabi samt einbaumaterial. so langsam habe ich alles zusammen. nur der ladekantenschutz und schöne sitze fehlen mir noch. also nächstes wird wohl der stabi und vielleicht die neue bremsanlage eingebaut. auch das lackieren der seitenschweller steht ganz oben auf dem plan.