15.07.2010, 11:14
Fragen ja aber verpflichten eigentlich nicht...vielleicht schleppt er aber Kulanzhalber kostenlos ab...Einbau eigener Ersatzteile ist meist nur in Verbindung mit eigenem Risiko...Hätten die wie gesagt die Ersatzteile bestellt hätten die auch die Haftung dafür aber in de Regel weist die Werkstatt auch darauf hin...so entfällt diese, da der in der Werkstatt ja nicht weiß woher das vermeindliche Ersatzteil kommt...Und das mit dem Originalverpackt ist so ne Sache...Sehen kann man das nicht es sei denn das Radlager hätte aussen nen Riss oder wäre festgerostet (dann wärst du aber keine 15 km weit gefahren), also kann man dem Einbauer keinen Vorwurf machen solange es nicht absichtlich übersehen wurde...
Rechtlich bzgl Kostenaufwand am besten zum ursprünglichen Händler fahren und ne Rechnung geben lassen für das Radlager und an den Hersteller wenden!
Ansonsten heißts am besten ab zum Schrotti, ne neue Narbe holen und einbauen/einbauen lassen oder von der vermeindlichen Werkstatt komplett machen lassen!
TIP: falls ADAC-Mitglied> ADAC anrufen und zur Werkstatt bringen lassen ist dann auch kostenfrei (Freie Werkstattwahl)!
Rechtlich bzgl Kostenaufwand am besten zum ursprünglichen Händler fahren und ne Rechnung geben lassen für das Radlager und an den Hersteller wenden!
Ansonsten heißts am besten ab zum Schrotti, ne neue Narbe holen und einbauen/einbauen lassen oder von der vermeindlichen Werkstatt komplett machen lassen!
TIP: falls ADAC-Mitglied> ADAC anrufen und zur Werkstatt bringen lassen ist dann auch kostenfrei (Freie Werkstattwahl)!
eiskalt und unberechenbar...blitzschnell und stahlhart...kaum im Rückspiegel gesehen schon wieder vorbei...das kann nur SUPERTWINGO sei...