08.07.2010, 19:29
hallo
die grundplatte und abdeckplatte sind mittlerweile in form geschliffen und mit feinspachtel glattgezogen. die grundplatte wird einfach schwarz lackiert. sie ist zwar nicht perfekt glatt geschliffen aber das war mir hier egal. sieht man eh nicht mehr später. aktuell trocknet gerade der füller. gerade bei mdf muss man sowas verwenden weil das holz sonst unmengen an lack aufsaugen würde. morgen geht es ans schleifen und grundieren. zumindest wenn das holz dann nicht mehr saugt. ansonsten muss ich noch mal mit füller ran.
dann habe ich mal ein produkt von teroson getestet. es soll den steinschlagschutz am schweller nachbilden und mit einer unterbodenschutzpistole auftragbar sein. ich habe einfach ein altes stück blech gesäubert und das zeug draufgespritzt. morgen werde ich mal schauen ob es was geworden ist.
ansonsten tut sich nicht viel. die hitze fördert nicht gerade meine motivation.
die grundplatte und abdeckplatte sind mittlerweile in form geschliffen und mit feinspachtel glattgezogen. die grundplatte wird einfach schwarz lackiert. sie ist zwar nicht perfekt glatt geschliffen aber das war mir hier egal. sieht man eh nicht mehr später. aktuell trocknet gerade der füller. gerade bei mdf muss man sowas verwenden weil das holz sonst unmengen an lack aufsaugen würde. morgen geht es ans schleifen und grundieren. zumindest wenn das holz dann nicht mehr saugt. ansonsten muss ich noch mal mit füller ran.
dann habe ich mal ein produkt von teroson getestet. es soll den steinschlagschutz am schweller nachbilden und mit einer unterbodenschutzpistole auftragbar sein. ich habe einfach ein altes stück blech gesäubert und das zeug draufgespritzt. morgen werde ich mal schauen ob es was geworden ist.
ansonsten tut sich nicht viel. die hitze fördert nicht gerade meine motivation.