06.07.2010, 22:02
Deiner ist BJ 96.
Da gab es den Motor mit Verteiler und Steuerkette.
Die Magneti Marelli LIMA ist einfach nur grottig.
Hattest du da den Hilfsgleichrichter gewechselt?
Dafür war da der Anlasser ganz gut.
Im zweiten Halbjahr kam dann der Zahnriemenmotor mit ner anständigen Valeo LIMA.
Der Anlasser dieses Motors ist zwar leicht zu tauschen, geht aber wohl öfter mal kaputt.
Deine Spannungsswerte sind o.K., bis auf die 10,8 Volt nach Laufzeit.
Das sollte ein Lima Problem sein.
Wenn der Anlasser trotz voller Batterie nur mühevoll dreht, dann ist beim neueren Modell oft der Feldmagnet aufgelöst.
Das sieht dann so aus. Achtung, kein Twingo Anlasser.
Da gab es den Motor mit Verteiler und Steuerkette.
Die Magneti Marelli LIMA ist einfach nur grottig.
Hattest du da den Hilfsgleichrichter gewechselt?
Dafür war da der Anlasser ganz gut.
Im zweiten Halbjahr kam dann der Zahnriemenmotor mit ner anständigen Valeo LIMA.
Der Anlasser dieses Motors ist zwar leicht zu tauschen, geht aber wohl öfter mal kaputt.
Deine Spannungsswerte sind o.K., bis auf die 10,8 Volt nach Laufzeit.
Das sollte ein Lima Problem sein.
Wenn der Anlasser trotz voller Batterie nur mühevoll dreht, dann ist beim neueren Modell oft der Feldmagnet aufgelöst.
Das sieht dann so aus. Achtung, kein Twingo Anlasser.
![[Bild: twingo-10187230208-ycE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10187230208-ycE.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen