15.06.2010, 20:21
hallo
mein himmel ist komplett fertig bezogen und auch schon eingeklebt.
da ich ohne musik nicht wirklich auto fahren möchte habe ich mich daran gemacht mein alpine 9835R an die serienlautsprecher anzuschließen. das sollte reichen bis der eigentliche einbau der anlage losgeht. durch mehrere kleine kondensatoren habe ich eine pufferung für das radio gebaut. die dinger waren halt vorhanden und eine neuverlegung der radiostromversorgung wie in meinem grauen twingo wollte ich mir hier nicht antun. leider fehlte mir der ISO stecker für die lautsprecherkabel aber den besorge ich morgen.
meine kofferraumdichtung ist ja gerissen und ne neue (gebrauchte) liegt ja schon hier. die war aber ziemlich versifft. also wurde sie erst mal ein paar stunden in eine reinigungslösung eingeweicht und dann abgeschruppt. wenn sie morgen trocken ist wird sie mit pflegemittel einbalsamiert und montiert.
bilder habe ich leider keine. der himmel wird aktuell noch von magneten und klebeband an seinem platz gehalten. wenn morgen alles trocken ist kann man sicher bessere bilder machen wo man den eigentlichen himmel auch sieht.
mein himmel ist komplett fertig bezogen und auch schon eingeklebt.
da ich ohne musik nicht wirklich auto fahren möchte habe ich mich daran gemacht mein alpine 9835R an die serienlautsprecher anzuschließen. das sollte reichen bis der eigentliche einbau der anlage losgeht. durch mehrere kleine kondensatoren habe ich eine pufferung für das radio gebaut. die dinger waren halt vorhanden und eine neuverlegung der radiostromversorgung wie in meinem grauen twingo wollte ich mir hier nicht antun. leider fehlte mir der ISO stecker für die lautsprecherkabel aber den besorge ich morgen.
meine kofferraumdichtung ist ja gerissen und ne neue (gebrauchte) liegt ja schon hier. die war aber ziemlich versifft. also wurde sie erst mal ein paar stunden in eine reinigungslösung eingeweicht und dann abgeschruppt. wenn sie morgen trocken ist wird sie mit pflegemittel einbalsamiert und montiert.
bilder habe ich leider keine. der himmel wird aktuell noch von magneten und klebeband an seinem platz gehalten. wenn morgen alles trocken ist kann man sicher bessere bilder machen wo man den eigentlichen himmel auch sieht.