12.06.2010, 06:28
Guten Morgen,
es könnte das Schwungrad sein auf dem ein paar Zähne verschlissen sind, da gibt es den Effekt das der Anlasser zwar herrausfährt und dreht aber eben durch die verschließenen Zähne den Motor nicht mit nimmt.
Wen er das Surren zu hören ist einfach die Zündung aus machen, Gang einlegen und das Auto von Hand ein paar Zentimeter nach vorne schieben, so das sich die Schwungscheibe etwas verdreht, nun sollte er beim starten wieder greifen. Wen es das sein sollte hilft oftmals ein nachfeilen der beschädigten Zähne.
Selbes Spiel selbes Glück,
wir hatten ein Fahrzeug mit dem selben Problem bei dem aber nur die
Batterie zu ersetzen war, sie hatte oftmals zu wenig Leistung um den Magnetschallter sauber ausrücken zu lassen.
Der Anlasser selber kann es natürlich auch sein, die Welle wird in einem Gleitlager geführt, so zumindest bei vielen, wen das verschlissen ist kann es auch zu diesem Surren kommen.
Ich hoffe es sind ein paar nützliche Gedanken dabei
Gruß Franz
es könnte das Schwungrad sein auf dem ein paar Zähne verschlissen sind, da gibt es den Effekt das der Anlasser zwar herrausfährt und dreht aber eben durch die verschließenen Zähne den Motor nicht mit nimmt.
Wen er das Surren zu hören ist einfach die Zündung aus machen, Gang einlegen und das Auto von Hand ein paar Zentimeter nach vorne schieben, so das sich die Schwungscheibe etwas verdreht, nun sollte er beim starten wieder greifen. Wen es das sein sollte hilft oftmals ein nachfeilen der beschädigten Zähne.
Selbes Spiel selbes Glück,
wir hatten ein Fahrzeug mit dem selben Problem bei dem aber nur die
Batterie zu ersetzen war, sie hatte oftmals zu wenig Leistung um den Magnetschallter sauber ausrücken zu lassen.
Der Anlasser selber kann es natürlich auch sein, die Welle wird in einem Gleitlager geführt, so zumindest bei vielen, wen das verschlissen ist kann es auch zu diesem Surren kommen.
Ich hoffe es sind ein paar nützliche Gedanken dabei

Gruß Franz